RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Route/Zeitplan des deutschen WM-Laufs

Die Rallye-WM kommt nach Deutschland: Vom 17.-20. Aug. findet im Saarland, dem Hunsrück und an der Mosel der zehnte WM-Lauf statt.

Ein neuer Servicepark am Bostalsee, der zeremonielle Start im Zentrum von Saarbrücken und die typischen Sonderprüfungen in den Weinbergen entlang der Mosel und auf dem Truppenübungsplatz Baumholder bilden den Rahmen für den deutschen WM-Lauf. Die Deutschland-Rallye wartet im Jahr 2017 mit einigen Neuerungen auf. So befindet sich das Rallyezentrum mit dem Servicepark nicht mehr in Trier, auch fünf der zehn SP-Strecken sind völlig neu. Allerdings vergisst die Deutschland-Rallye auch ihre Wurzeln nicht. Klassiker wie Sonderprüfungen in den Weinbergen und auf der berühmt-berüchtigten Panzerplatte sind auch in diesem Jahr auf dem Programm.

Der Auftakt findet am Donnerstag im Herzen der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken statt. Nach dem zeremoniellen Start auf dem Tbilisser Platz vor dem Staatstheater wird dort auch eine neue Zuschauerprüfung gefahren. Auf dem nur knapp zwei Kilometer langen Rundkurs jagen die Teilnehmer über eine Brücke, die sowohl die Saar als auch die Stadtautobahn überspannt. Am Freitag geht es dann für die Sonderprüfungen Mittelmosel und Grafschaft, die im Vergleich zu ihren bisher letzten Austragungen unverändert geblieben sind, in die Weinberge entlang der Mosel.

Enge Spitzkehren, schnelle Passagen und viele Abzweige fordern dort die Fahrer. Außerdem wird am Freitag gleich drei Mal die neue Zuschauerprüfung Wadern-Weiskirchen gefahren. Im höchsten Tempo geht es über enge Asphaltstraßen. Jede Crew muss zwei komplette Runden drehen, bevor nach insgesamt 9,27 Kilometern das Ziel erreicht ist. Am Samstag folgt dann der Truppenübungsplatz Baumholder mit seinen rauen Betonstraßen und den tückischen Hinkelsteinen am Straßenrand. Drei Mal wird die Zuschauerprüfung Arena Panzerplatte befahren, zwei Mal erwarten die Teilnehmer die 42 Kilometer der Panzerplatte. Außerdem stehen die aus dem Vorjahr bekannte SP Freisen sowie die neue SP Römerstraße auf dem Programm.

Völlig neu ist die Route am Sonntag. Die Sonderprüfungen Losheim am See und St. Wendeler Land führen die Fahrer über technisch anspruchsvolle Landstraßen und Feldwege im Saarland. Als besonderes Highlight endet die Powerstage zu Mittag unmittelbar am Bostalseer Servicepark, wo gleich im Anschluss auch die Siegerehrung stattfindet. Insgesamt umfasst die diesjährige Deutschland-Rallye 21 Sonderprüfungen über eine Distanz von 309,17 Kilometer.

Route und Zeitplan 2017

• Donnerstag, 17. August

SP 1: SSS Saarbrücken; 2,05 km (19:10 Uhr)

• Freitag, 18. August

SP 2: SSS Wadern-Weiskirchen 1; 9,27 km (9:23 Uhr)
SP 3: Mittelmosel 1; 22 km (10:46 Uhr)
SP 4: Grafschaft 1; 18,35 km (11:31 Uhr)
SP 5: SSS Wadern-Weiskirchen 2; 9,27 km (13:09 Uhr)

Service Bostalsee

SP 6: Mittelmosel 2; 22 km (16:17 Uhr)
SP 7: Grafschaft 2; 18,35 km (17:02 Uhr)
SP 8: SSS Wadern-Weiskirchen 3; 9,27 km (18:40 Uhr)

• Samstag, 19. August

SP 9: SSS Arena Panzerplatte 1; 2,87 km (9:11 Uhr)
SP 10: Panzerplatte 1; 41,97 km (9:31 Uhr)

Reifenwechsel Birkenfeld

SP 11: Freisen 1; 14,78 km (11:10 Uhr)
SP 12: Römerstraße 1; 12,28 km (12:08 Uhr)

Service Bostalsee

SP 13: SSS Arena Panzerplatte 2; 2,87 km (15:16 Uhr)
SP 14: SSS Arena Panzerplatte 3; 2,87 km (15:29 Uhr)
SP 15: Panzerplatte 2; 41,97 km (15:49 Uhr)

Reifenwechsel Birkenfeld

SP 16: Freisen 2; 14,78 km (17:28 Uhr)
SP 17: Römerstraße 2; 12,28 km (18:26 Uhr)

• Sonntag, 20. August

SP 18: Losheim am See 1; 13,02 km (7:25 Uhr)
SP 19: St. Wendeler Land 1; 12,95 km (8:46 Uhr)
SP 20: Losheim am See 2; 13,02 km (10:28 Uhr)
SP 21/Powerstage: St. Wendeler Land 2; 12,95 km (12:18 Uhr)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat