RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Kris Meeke Schnellster des Shakedowns

Der Toyota-Pilot Kris Meeke markierte im Shakedown zur Katalonien-Rallye 2019 die Bestzeit, die Titelanwärter hielten sich zurück.

Toyota-Pilot Kris Meeke hat am Donnerstag im Shakedown der Katalonien-Rallye, dem vorletzten Lauf der Rallye-WM 2019, die Bestzeit gesetzt. Der Brite absolvierte die exakt zwei Kilometer lange Prüfung Emprius in einer Zeit von 1:31,6 Minuten, womit er drei Zehntel schneller war als Lokalmatador Dani Sordo (Hyundai). Meekes Teamkollege Jari-Matti Latvala reihte sich mit einem Rückstand von sieben Zehntelsekunden auf Rang drei ein.

Die drei Titelanwärter beteiligten sich nicht an der Jagd auf die Bestzeit. Der WM-Führende Ott Tänak (Toyota) markierte die sechstschnellste Zeit, Sébastien Ogier (Citroën) und Thierry Neuville (Hyundai) reihten sich auf den Plätzen acht und neun ein; gesprengt wurde das Trio von Hyundai-Gaststarter Sébastien Loeb auf Rang sieben.

Der kurze Shakedown war für die Prüfungen der Rallye allerdings wenig repräsentativ: Zwar führte die erste Hälfte über (tiefen) Schotter, die zweite dann über Asphalt – und auch die Rallye wird auf diesen beiden Untergründen ausgetragen –, allerdings waren die WRCs im Shakedown mit Schotterabstimmung unterwegs. Im Wettbewerb selbst werden die Fahrwerke nach den sechs Schotter-SP am Freitag für Samstag und Sonntag auf ein Asphaltsetup umgebaut.

Shakedown, Katalonien-Rallye 2019, Top 10

 1. Kris Meeke          Toyota   1:31,6 Minuten
2. Dani Sordo Hyundai + 0,3 Sekunden
3. Jari-Matti Latvala Toyota + 0,7
4. Teemu Suninen M-Sport + 1,3
5. Takamoto Katsuta Toyota + 1,5
6. Ott Tänak Toyota + 1,8
7. Sébastien Loeb Hyundai + 2,0
8. Sébastien Ogier Citroën + 2,2
9. Thierry Neuville Hyundai + 2,9
10. Elfyn Evans M-Sport + 3,5

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.