RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Neuville übernimmt die Spitze

Dreifachführung für Hyundai: Thierry Neuville führt nach SP9 vor Sebastien Loeb und Lokalmatador Dani Sordo. Ott Tänak (Toyota) auf Platz 4, Sebastien Ogier (Citroen) auf Platz 8.

Thierry Neuville (Hyundai) hat am Samstagvormittag bei der Rallye Spanien, vorletzter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2019, die Führung übernommen. Mit einer Bestzeit bei der ersten Wertungsprüfung des Tages hatte der Belgier seinen Teamkollegen Sebastien Loeb von der Spitze verdrängt und die Führung bei den nächsten beiden SP ausgebaut.

Nach neun von 17 SP hat Neuville einen Vorsprung von 11,4 Sekunden auf Loeb. Dani Sordo komplettiert mit einem Rückstand von 16,8 Sekunden die Dreifachführung von Hyundai.

Für Kris Meeke (Toyota) war die Fahrt bei der zweiten SP des Vormittags beendet. Etwa 1,2 Kilometer nach dem Start von "Querol 1" schlug der Brite mit seinem Yaris WRC an der Leitplanke an, wobei das rechte Hinterrad herausgerissen wurde.

Durch den Unfall von Meeke rückt sein Teamkollege Ott Tänak auf Rang vier nach vorne. Damit liegt der Este weiter auf Kurs, den WM-Titel schon in Spanien einzufahren. Sein Rückstand auf Neuville beträgt 26,6 Sekunden.

Fünfter ist Jari-Matti Latvala vor dem M-Sport-Ford-Duo Elfyn Evans und Teemu Suninen. Sebastien Ogier (Citroen) liegt auf Rang acht, kann sich bei einem Rückstand von gut drei Minuten auf Suninen aus eigener Kraft aber nicht weiter verbessern. Sein Teamkollege Esapekka Lappi ging nach einem Motorschaden am Freitag heute nicht mehr an den Start.

Am Samstagnachmittag werden die drei SP des Vormittags zunächst wiederholt, ehe zum Abschluss des zweiten Tages die 2,24 Kilometer kurze Zuschauerprüfung in Salou gefahren wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.