RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

Citroën: Ogier-Defekt war Hydraulikleck

Ein beschädigter Schlauch sorgte am ersten Tag der Katalonien-Rallye für den Hydraulikdefekt am Citroën C3 WRC von Sébastien Ogier.

Citroën hat die Ursache für den Ausfall der Servolenkung sowie der Schaltwippen in Sébastien Ogiers Auto auf der zweiten SP der Katalonien-Rallye 2019 gefunden. "Das Problem war eine einfache Hydraulikleitung, die beschädigt wurde und dadurch Flüssigkeit verlor", erklärte Teamchef Pierre Budar im Nachlauf. "Deshalb sind Schaltwippen und Lenkung ausgefallen, da beide über die selbe Pumpe versorgt werden."

Ohne Servounterstützung beim Lenken und zur Verwendung des mechanischen Schaltknüppels gezwungen verlor Ogier am Freitag Vormittag mehr als vier Minuten. Damit waren alle Chancen auf ein Spitzenresultat dahin, wodurch er dem vorzeitigen Titelgewinn Ott Tänaks nichts entgegensetzen konnte. Weshalb die Hydraulikleitung leck schlug, weiß Citroën allerdings noch nicht. "Sie wurde nicht durch einen Stein beschädigt. Uns ist noch nicht ganz klar, wie das passiert ist. So etwas hatten wir noch nie", sagte Budar.

"Es war eine einfache Rohrleitung, die wird schon seit vielen Jahren in genau dieser Spezifikation in den Autos verwenden, und damit gab es nie Probleme. Es hat auch nichts an der Leitung gescheuert, wir müssen das selbst erst verstehen", so Budar weiter. Untersucht werden muss nach der Katalonien-Rallye im Hause Citroën auch noch der Motorschaden am C3 WRC von Esapekka Lappi, der den Finnen zur vorzeitigen Aufgabe gezwungen hat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.