RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Mexiko

Nach SP 6: Ogier übernimmt die Führung

Sebastien Ogier konnte sich mit konstanten Zeiten an die Spitze der Mexiko-Rallye setzen und führt vor Suninen und Neuville.

Michael Hintermayer

Am Anfang des Tages war Thierry Neuville im Hyundai tonangebend, er führte mit einem Vorsprung von 1,1 Sekunden vor dem Briten Elfyn Evans (Toyota). Als Meisterschaftsführende hatten die beiden jedoch das Pech des „Straßenkehrers“ und verloren dementsprechend Zeit.

Haupt-Profiteur davon war Weltmeister Ott Tänak, der auf der berühmten 31 Kilometer langen „El Chocolate“-Prüfung vom dritten Platz aus nach vorne stürmte. Der stürmische Angriff war jedoch auch schnell wieder beendet. Auf der nächsten Prüfung büßte der Este mehr als eine Minute ein, nachdem er in einer Kurve zu weit nach außen kam und das Heck seines Hyundai kaltverformte.

Danach setzte Dani Sordo im Hyundai eine Bestzeit, doch auch ihn verließ das Glück. Ein Kühlerschaden und der daraus resultierende Zeitverlust von über fünf Minuten werfen den Spanier aussichtslos zurück.

An der Spitze des Feldes finden sich nach sechs gefahrenen Sonderprüfungen die Piloten, die mehr auf konstante Zeiten, als auf Attacke setzten: Sebastien Ogier im Toyota, gefolgt von Teemu Suninen (+9,7 Sekunden) im Ford Fiesta.

Auf dem dritten Platz findet sich Thierry Neuville mit einem Rückstand von 0,6 Sekunden auf Suninen wieder, Esapekka Lappi im Ford (+6,3 Sekunden) und Elfyn Evans im Toyota (+2,5 Sekunen) befinden sich allerdings ebenfalls noch in Schlagdistanz.

Heute stehen noch sechs Sonderprüfungen auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Mexiko

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner