4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz persönlich

Die äußere Form des Tribute erinnert mich irgendwie an den klassischen Jeep Cherokee. Die gerade Linienführung und seine Kompaktheit sind dafür ebenso ausschlaggebend wie sein klassenloses Auftreten. Einzig bei der Off Road Tauglichkeit wäre es verwegen diesbezügliche Vergleiche anzustellen.

Überzeugend am Tribute ist auch der große und flexibel nutzbare Innenraum und die gute Tauglichkeit als Reiselimousine. Nicht so toll ist die Motorcharakteristik und der bei Volllast etwas gar hohe Verbrauch in Kombination mit dem nicht gerade riesigen Tank. Wem es aber auf den Schilling nicht ankommt, der sollte ohnedies zum V6 greifen dessen serienmäßige Kombination mit einem Automatikgetriebe den Fahrspaß nochmals deutlich steigert.

Rein grundsätzlich bekommt der Kunde mit dem Mazda Tribute ein ordentlich ausgestattetes Auto mit einem Innenraum auf Kombiniveau, einer ordentlichen Verarbeitung und der von Mazda Modellen gewohnt hohen Qualität zu einem erfreulich günstigen Preis. Am besten Sie probieren den Tribute einfach mal selbst aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda Tribute - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.