4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der beste Geländewagen der Welt

Johannes Mautner Markhof

Unterwegs in eine neue Off Road Dimension. Der Begleiter, ein Mercedes G 400 CDI.

Die Geschichte des Puch (Mercedes) G begann zwar erst Mitte der Siebziger und dennoch ist es eine, die zumindest in Europa durchaus mit der Geschichte von Land Rover und Jeep verglichen werden kann. Der G kam ebenso wie seinerzeit der Land Rover als Arbeitsgerät auf die Welt um dann in vielen kleinen Schritten zum ultimativen Geländewagen zu werden. Land Rover hat in dieser Entwicklungszeit vier Modellreihen entworfen, die alle unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Mercedes hat, mal abgesehen von Ausstattungs- und kurzzeitigen Antriebsvariationen, den gleichen Weg mit nur einem Modell zurückgelegt.

Dort wo 1978 noch 72 Dieselpferde für den Vortrieb verantwortlich waren sind es heute deren 250. Statt Minimalausstattung gibt es heute Maximalausstattung. Gleich geblieben sind in all diesen Jahren eigentlich nur zwei Dinge. Die überragenden Geländeeigenschaften und der extrem hohe Preis.

Was wir mit dem G 400 CDI erlebt haben, und was er besser kann als alle anderen Geländewagen, lesen Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes G 400 CDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.