4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Außen

Daewoo hat dem Rexton ein überaus wuchtiges Erscheinungsbild mit auf den Weg gegeben. Dass er dabei auch sehr modern wirkt liegt an den vielen durchdachten Detaillösungen. Die Scheinwerfer sind ebenso ein klassischer Hingucker wie der Plastikbügel vor der Stoßstange oder aber die üppige Kunststoffbeplankung rundum.

Das Heck zieren die im Augenblick wohl schönsten Rückleuchten am Geländewagenmarkt. Ebenfalls aufsehenerregend sind der Dachkantenspoiler, die in den Schweller eingelassenen Trittbretter und die dunkle Tönung der Seitenscheiben. Positiv bei äußerlicher Betrachtung ist, dass Daewoo auch sehr auf die Auswahl von entsprechenden Materialien und auf absolute Passgenauigkeit geachtet hat.

Egal ob es sich um die Chromleiste an der Front oder um die Kotflügelverbreiterungen handelt, alles wirkt schon beim Angreifen sehr hochwertig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Rexton - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.