4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik & Preis

Techniktabelle

Motor: 5 Zylinder Dieselmotor mit Turbolader und Ladeluftkühler; Direkteinspritzung, Pumpe-Düse System
Hubraum: 2.495 ccm
Max. Leistung: 90 / 122 bei 4.200 U / min kW / PS
Max. Drehmoment: 300 bei 1.950 U / min Nm

Kraftübertragung

Allradantrieb: permanent
Kraftverteilung: 50 / 50 v / h
Differentialsperre: nur Mitte v / h

Fahrzeugaufbau: Leiterrahmen mit aufgesetzter Alu Karosserie
Fahrwerk: Starrachse mit Schraubenfedern V; Starrachse mit Schraubenfedern H

Bremsanlage: Scheiben / Scheiben v/h

Lenkung: Servounterstützte Rollenfinger Lenkung

Abmessungen

Länge: 4.438 Mm
Breite: 1.790 Mm
Höhe: 2.059 (ohne Dachgalerie) Mm
Radstand: 2.794 Mm
Wendekreis: n.bek. M
Kofferraumvolumen: nach oben offen L

Gewichte

Leergewicht: Ab 1.955 Kg
Zul. Gesamtgewicht: 2.950 Kg
Anhängelast ungebremst: 750 Kg
Anhängelast gebremst: 3.500 Kg

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 129 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 17,5 S

Verbrauch

Innerorts: 12,7 l/100km
Außerorts: 9,7 l/100km
Insgesamt: 10,8 l/100km
Testverbrauch: 9,1 bis 11,8 l/100km
Treibstoffart: Diesel
Tankinhalt: 75 L

Geländewerte

Bodenfreiheit min.: 215 mit Standardbereifung Mm
Rampenwinkel: 152 Grad
Böschungswinkel: v/h 50 / 35 Grad
Wattiefe: 500 Mm

Preise

Listenpreis Land Rover 110 DoKa Pick Up:
ab € 25.800,- inkl. USt

Testwagenpreis: € 33.648,- (Tomb Raider Edition)

News aus anderen Motorline-Channels:

Land Rover Tomb Raider - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.