4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aller Laster Anfang

Mit 15 zusätzlichen PS und vielen Detailverbesserungen geht der Mitsubishi Pick Up ins Modelljahr 2002.

Johannes Mautner Markhof

Die Idee vom universell einsetzbaren Geländewagen mit Ladefläche kommt bekanntlich aus Amerika. Unsere Freunde jenseits des großen Teiches haben schon vor Jahrzehnten die Vorteile dieser Fahrzeuggattung erkannt und auch heute gehören die Top Plätze der amerikanischen Zulassungszahlen den Pick Ups von Dodge, Ford, Chevrolet und einigen anderen Firmen. Wir sprechen hier von Gesamtzulassungszahlen, also jener Statistik die bei uns seit Jahren vom VW Golf angeführt wird.

In Europa ist ja bekanntlich alles kleiner und es dauert immer seine Zeit bis die Ideen von drüben bei uns angenommen werden. Mitte der 80er begann also auch bei uns ein Pick Up Markt zu erwachen. Geprägt von chronisch untermotorisierten, spartanisch ausgestatteten und nicht sehr schönen Fahrzeugen bedurfte der Markt aber wirklicher Freaks um nicht gleich wieder in der Versenkung zu verschwinden.

Heute ist ein Pick Up im Straßenverkehr keine Sensation mehr, sondern ganz normal. Zu diesem Erfolg hat der Marktleader Mitsubishi L 200 oder wie er jetzt genannt wird, Pajero Pick Up, ordentlich beigetragen. Heute verkaufen auch Firmen wie Nissan, Ford, Mazda, Land Rover und Toyota recht beachtliche Stückzahlen am österreichischen Markt. Mitsubishi muss sich also verstärkt um Kundenbindung bemühen um die Rolle des Bestsellers beibehalten zu können. Bestes Beispiel dafür ist der erst kürzlich facegeliftete und erstarkte Pajero Pick Up der motorline als Testwagen zur Verfügung stand.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero Pick Up - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz