4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Straße

Das Wiesel unter den SUVs

Die Straßeneigenschaften stehen bei einem SUV deutlich über den Off Road Eigenschaften. Dies hat auch Nissan erkannt und beschert uns ein fast schon sportliches Fahrwerk, das keinen Vergleich mit einem normalen Kombi scheuen muss. Der X Trail liegt satter und sicherer auf der Straße als all seine Mitbewerber.

Im Frontantriebsmodus tendiert er bei Nässe wie erwartet zum Untersteuern, im Allradmodus läuft er auch auf rutschigem Untergrund wie auf Schienen. Ebenfalls ein Gedicht ist das Sechsganggetriebe, das stets für die entsprechende Ümsetzung der vorhandenen Kraft sorgt. Die Lenkung ist exakt und die Bremsen verkraften auch sportliche Fahrweise erstaunlich locker wobei das ABS stets so arbeitet wie es die Situation erfordert und nicht schon beim kleinsten Schotterkörnchen die Bremszangen öffnet..

Die 114 Diesel PS stehen gut im Futter und sorgen für Fahrleistungen die die Werksangaben deutlich überschreiten. In der Stadt ist der X Trail handlich und kompakt, im Überlandbetrieb sportlich angehaucht und dennoch komfortabel und auf der Autobahn macht der kleinste Nissan Allradler ebenfalls jede Menge Freude. Diese wird nur durch die zu schwache Pumpe für die Scheibenwaschanlage, die jenseits der 100 km/h so ihre Probleme mit der Verteilung des Wassers hat, im wahrsten Sinn des Wortes getrübt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan X Trail - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.