4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Klassik

Der Subaru Forester war schon etwas in die Jahre gekommen. Frisch geliftet macht er auf und abseits der Straße eine wirklich gute Figur.

Manfred Wolf

Das SUV-Segment ist heute eines der am härtesten umkämpften des gesamten Fahrzeugmarktes. Beinahe jeder will am Kuchen mitnaschen, der eigentlich ursprünglich von Subaru gebacken wurde.

Denn der Forester war der Erste seiner Art, der die Vorteile einer Limousine, eines Geländewagens und eines Kompakt-Vans vereinen wollte. Das gelang den Subaru-Ingenieuren ausgezeichnet, der Japaner hatte das Zeug zum Klassiker.

Ebenso klassisch die Motorisierung, die – wie das Forester-Konzept – noch immer die gleiche ist. Ein Boxermotor sorgt für den nötigen Vortrieb und das macht er gut und gründlich.

In unserem Fall war es der „kleine“ Zweiliter mit 125 PS. Damit waren wir in jeder Situation ausreichend motorisiert unterwegs und im Gegensatz zum ebenfalls erhältlichen großen Bruder - dem Zweiliter-Turbo mit 177 PS - schonte das Triebwerk unsere Geldbörse.

Solcherart ausgerüstet und mit der VR-Ausstattung versehen, muss man 28.900,- Euro bereithalten. Dass dies ein angemessener Preis ist, stellt man spätestens nach einem Blick in die ewig lange Serienausstattungs-Liste und einem Praxistest fest.

Der Subaru überzeugt nicht nur bei Fahrleistungen, Fahrverhalten oder Raumangebot – es sind vor allem die durchdachten Details und die hervorragende Verarbeitung, die auch den überarbeiteten Forester zu einem Geheimtipp (warum eigentlich?) machen.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester 2.0 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.