4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Eines vorweg: Wer einen Offroader mit viel Platz möchte, sollte auf jeden Fall auch zum Daewoo-Händler schauen. Der Rexton verwöhnt seine Passagiere nämlich mit ausgezeichnetem Raumangebot. Es steht sowohl in der ersten als auch in der zweiten Reihe genügend Bein-, Kopf-, und Schulterfreiheit zur Verfügung.

Noch großzügiger geht es im Kofferraum zu. Mit einem Ladevolumen von 1.150 bis 1.920 Litern kann der Rexton schon fast mit Kleintransportern mithalten. Sogar der Transport sperriger Gegenstände verliert dank der großen Heckklappe und der breiten Öffnung seinen Schrecken.
Mit einer Zuladung von gewaltigen 699 Kilo kann es der Rexton auch mit schweren Gegenständen aufnehmen.

Ein weiteres Lob verdient der Offroader für sein Armaturenbrett, die vielen Ablagen und die Bedienelemente. Alle Schalter und Tasten sind leicht zu finden und bedienen, lediglich die verwendeten Materialien hätten etwas hochwertiger sein können.

Etwas enttäuscht hat bei unserem Testwagen auch die Verarbeitung. Nachdem wir bei Autos aus Korea eigentlich besseres gewohnt sind, gehen wir jedoch von einer Ausnahme aus.

Positiv hat uns dafür der Fahrkomfort gestimmt. Trotz einer hinteren Starrachse war der Rexton bequem zu fahren, und auch das zu erwartende „Hoppeln“ über Querfugen ist ausgeblieben. Mitverantwortlich sind dabei sicherlich die komfortablen Sitze, welche auch auf längeren Etappen keine Kreuzschmerzen verursachen.

Bei der Insassensicherheit kleckert der Rexton dafür wieder. In der Basisausstattung „DLX“ gibt es neben ABS nur je einen Fahrer- und Beifahrer-Airbag. Erst ab dem Modell GLX gibt es zusätzlich Seitenairbags vorne. ESP ist nicht lieferbar.

Dafür ist der Rest der Ausstattung schon in der Basisversion recht komplett. Eine Klimaautomatik, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 16“ Alufelgen, elektrische Fensterheber vorne und hinten sowie elektrische verstellbare und beheizbare Außenspiegel sind serienmäßig mit an Bord.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Rexton 2,9 TD-DLX – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.