4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ hervorragendes Raumangebot
+ guter Fahrkomfort
+ sehr hohe Zuladung möglich

Minus:

- kein stärkerer Dieselmotor verfügbar
- einige Ausstattungsfeatures fehlen
- hoher Verbrauch
- kein ESP

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 3
Ausstattung: 2-3
Bedienung: 1-2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 3-4
Sicherheitsausstattung: 3

Fazit:

Der Rexton besticht vor allem durch sein Design und sein Raumangebot sowie die Zuladung. Im Bereich Technik und Sicherheit leistet er sich jedoch einige Schwächen, die aber durchaus im Rahmen einer Modellpflege zu beseitigen sind.

Im Prinzip hat Daewoo den richtigen Weg eingeschlagen und bringt mit dem Rexton eine gute Alternative zu anderen Offroad-Fahrzeugen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Rexton 2,9 TD-DLX - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).