4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ hervorragendes Raumangebot
+ guter Fahrkomfort
+ sehr hohe Zuladung möglich

Minus:

- kein stärkerer Dieselmotor verfügbar
- einige Ausstattungsfeatures fehlen
- hoher Verbrauch
- kein ESP

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 3
Ausstattung: 2-3
Bedienung: 1-2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 3-4
Sicherheitsausstattung: 3

Fazit:

Der Rexton besticht vor allem durch sein Design und sein Raumangebot sowie die Zuladung. Im Bereich Technik und Sicherheit leistet er sich jedoch einige Schwächen, die aber durchaus im Rahmen einer Modellpflege zu beseitigen sind.

Im Prinzip hat Daewoo den richtigen Weg eingeschlagen und bringt mit dem Rexton eine gute Alternative zu anderen Offroad-Fahrzeugen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Rexton 2,9 TD-DLX - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.