4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Achtzylinder-Power

Volvo stellt auf dem Pariser Automobilsalon den ersten Achtzylinder der Firmengeschichte vor, zum Einsatz kommt das 315 PS starke Aggregat im XC90.

mid/mh

Seinen ersten V8-Motor in der 75-jährigen Unternehmensgeschichte stellt Volvo auf dem Pariser Automobilsalon (25. September bis 10. Oktober) vor. Das 4,4-Liter-Aggregat kommt im Sport Utility Vehicle XC90 zum Einsatz und richtet sich vor allem an das amerikanische Publikum.

Es leistet 232 kW/315 PS und besitzt ein maximales Drehmoment von 440 Nm. Trotz des Durchschnittsverbrauchs von 13,3 Litern auf 100 Kilometern ist das quer eingebaute Triebwerk laut Hersteller bereits auf die für 2010 geplante Abgasnorm Euro 5 ausgelegt, deren Grenzwerte allerdings erst noch festgelegt werden müssen. Der Motor besitzt vier Katalysatoren und eine variable Ventilsteuerung.

Gekoppelt ist der V8 mit einer neuen Sechsgang-Automatik, die auch manuelles Schalten erlaubt. Ebenfalls neu ist das Allradsystem mit so genannter Instant Traction vom schwedischen Hersteller Haldex. Es wurde gegenüber dem bisher im XC90 eingesetzten Antrieb im Hinblick auf Reaktionsschnelligkeit und Kraftübertragung auf die Hinterräder verbessert.

Das Topmodell der Baureihe ist ab März 2005 zu Preisen ab 70.800,- Euro erhältlich. Von den 15.000 Einheiten, die Volvo jährlich produzieren will, gehen 75 Prozent auf den nordamerikanischen Markt. Dort sind rund 30 Prozent aller SUV mit einem V8-Motor ausgerüstet. In Europa dagegen bevorzugt der Kunde in dieser Fahrzeugklasse in der Regel einen kräftigen Dieselmotor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.