4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013 - Skoda mit zwei Yeti-Versionen

Ich bin zwei Yeti

Zur IAA stellt Skoda erstmals zwei unterschiedliche Versionen des Yeti vor. Eine Variante im Off-Road-Look, eine Version ohne Rustikal-Elemente.

mid/tl

Yeti, der erste SUV von Skoda, entwickelte sich seit seiner Premiere 2009 zum Bestseller. Zur IAA (12. bis 22. September) stellt die tschechische VW-Tochter erstmals zwei unterschiedliche Versionen des Yeti vor. Die beiden Modelle kommen Ende des Jahres in den Handel.

Aus einem Yeti werden zwei. Das Kompakt-SUV der Tschechen gibt es künftig in zwei Varianten: einmal als elegant gestylten Skoda Yeti für die Stadt; und als auf Gelände und Abenteuer getrimmten Yeti für den rustikalen Einsatz im Gelände.

In beiden Design-Varianten erhält der Yeti unter anderem eine neue Front- und Heckpartie sowie Alu-Räder. Weltpremiere für die beiden Neuauflagen ist im September auf der IAA in Frankfurt.

Für den überarbeiteten Yeti stehen vier Diesel- und drei Benzinmotoren zur Wahl, alle turboaufgeladen und mit Direkteinspritzung. Das Leistungsspektrum reicht vom 1,2-Liter-TSI mit 77 kW/105 PS bis zum 2,0-Liter-TDI mit 125 kW/170 PS.

Je nach Motorisierung kommt ein Front- oder Allradantrieb mit Haldex-Kupplung zur Kraftverteilung zwischen den beiden Achsen zum Einsatz. Als Automatikgetriebe nutzt der Skoda Yeti ausschließlich moderne Sechs- oder Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG).

Bislang verkaufte Skoda 263 200 Einheiten. Allein 2012 lieferte der Hersteller rund 87 400 Yeti aus, in der ersten Jahreshälfte 2013 gingen bereits 41 800 Exemplare in den Handel.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013 - Skoda mit zwei Yeti-Versionen

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz