Aufgefrischt Facelift für den Renault Koleos Mit gelifteter Karosserie und modernisierten Motoren bringt Renault das SUV-Modell Koleos auf den Markt. Bestellt werden kann er ab Juli.
Doppelherz Hyundai Kona jetzt auch als Hybrid Als Verbrenner und Stromer gibt es den Hyundai Kona bereits. Nun gesellt sich eine Version mit dem aus dem Ioniq bekannten Hybrid-Antrieb hinzu.
Neues Feuer Neue Motoren: Jeep Wrangler & Cherokee Jeep tauscht in Cherokee und Wrangler die Benziner aus. In beiden SUV arbeitet jetzt der neue Zweiliter-Reihenvierzylinder. Erster Test.
Aufgefrischt Facelift für den Pick-up Nissan Navara Beim Nissan Navara wurden im Zuge des aktuellen Facelifts Motor und Fahrwerk spürbar verbessert, das Design hat man ebenfalls nachgeschärft.
Stolzes Unikat Pick-up-Einzelstück: Skoda Mountiaq 35 Auszubildende - sechs Frauen und 29 Männer - haben in acht Monaten aus einem Skoda Kodiaq den spektakulären Pick-up Mountiaq gebaut.
Nierenwachstum Facelift für das Kompakt-SUV BMW X1 Im Sommer 2019 schickt BMW den überarbeiteten X1 auf die Straße. Besonders an die Frontpartie haben die Designer Hand angelegt.
Vertraut und doch neu Facelift für das große SUV Lexus RX Der aktuelle Lexus RX ist seit 2015 auf unseren Straßen unterwegs, seit 2018 auch als verlängerter Siebensitzer "L". Zeit also für ein Facelift.
Fit für 2020 Facelift für die Kia Niro Hybrid-Modelle Die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Versionen des Kia Niro werden fürs Modelljahr 2020 außen, innen und an der Technik kräftig aufgefrischt.
Schicker Abgang Porsche Cayenne Coupe - erster Test Das Porsche Cayenne Coupé als Erweiterung der großen SUV-Baureihe sieht aus manchen Perspektiven geradezu unverschämt gut aus. Erster Test.
Topmodel Citroen C5 Aircross PureTech 180 - im Test Bezahlbar, aber ein bisschen extravagant: Mit dem C5 Aircross hat die Citroen einen weiteren Kandidaten für Frankreichs nächstes Topmodel.
Aufgepowert BMW X2 M35i - Topmodell im ersten Test Der BMW X2 M35i platziert sich an der Spitze der jungen X2-Baureihe. Was kann der starke Kompakt-Crossover? Wir bitten ihn zum ersten Test.
Elektro-Schrittmacher Elektro-Mercedes EQC - erster Test Mercedes startet mit dem EDC ins Elektro-Zeitalter. Kann der die hohen Ansprüche an ein zukunftsweisendes E-Auto mit Stern erfüllen? Erster Test.
Elektrifiziert Neu: Opel Grandland X Hybrid4 Allradgetriebener Plug-in-Hybrid: Der Opel Grandland X Hybrid4 führt künftig das SUV-Portfolio aus Grandland X, Crossland X und Mokka X an.
Komfort auf Koreanisch Hyundai Santa Fe 2.2 CRDi 7-Sitzer - im Test Hyundai kann auch Luxus: Das große SUV Santa Fe 2.2 CRDi 7-Sitzer ist der teuerste Pkw der Marke. Unser Test klärt, ob sich das Investment lohnt.
Ganz schön bissig Hochleistungs Pickup: Ford Ranger Raptor Ford Ranger Raptor: Die robusteste und leistungsfähigste Variante des meistverkauften Pick-up Österreichs kommt im Juli auf den Markt.
Edel-Koreaner Hyundai Tucson 2.0 CRDi 4WD AT - im Test Nach dem Facelift präsentiert sich das Kompakt-SUV Hyundai Tucson wieder rundum zeitgemäß. Wir testen den 185-PS-Diesel in Topausstattung.
Stern unter Strom Jetzt bestellbar: Elektro-Mercedes EQC Rollt in Bremen vom Band und ist ab sofort bestellbar: der 400 PS starke Strom-Allradler Mercedes EQC als erstes Elektroauto mit Stern.
Härtetraining ERWISCHT: Land Rover Defender 2020 Der Nachfolger der Allrad-Legende Land Rover Defender wird aktuell rund um den Globus in Trainingscams in Form gebracht. Debüt im nächsten Jahr.
Höher hinaus Seat Arona 1.0 EcoTSI - Dauertest-Start Kompakt, fesch, leistbar: Das City-SUV Seat Arona ist zurecht ein Bestseller. Dauertest-Start des 95-PS-Benziners in Einstiegs-Ausstattung Reference.
Alpen & Asphalt Jaguar F-Pace SVR - im ersten Test Superstark, superschnell, super im Gelände: Der Jaguar F-Pace SVR vereint Eigenschaften, die eigentlich unvereinbar scheinen. Erster Test.