4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Zeichen des Sterns

Wir waren mit dem Diesel Topmodell ML 400 CDI in Italien ebenso unterwegs wie im schweren Gelände auf unserer Teststrecke im Wienerwald.

Johannes Mautner Markhof

Mehr Neuvorstellung als Facelift

Der ML, das Luxus SUV mit Kletterambitionen stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Design, Materialanmutung und Verarbeitungsqualität waren eines Mercedes unwürdig. Die Kunden hat das alles aber nicht wirklich gestört und so mutierte der ML binnen kurzer Zeit zum Bestseller.

In Deutschland führt er seit langer Zeit sogar die Verkaufshitparade an, was in Zusammenhang mit dem nicht wirklich günstigen Einstiegspreis doch ein wenig verwundert. Auf Platz 2 findet sich beispielsweise der Toyota RAV4 und somit ein Fahrzeug aus einer ganz anderen Preisklasse.

So weit so gut. Mercedes hat aufgrund der oben angeführten Kritikpunkte Besserung versprochen und auch gehalten. Der im Spätherbst letzten Jahres lancierte neue ML trägt rund 1.100 neue Bauteile in sich und ist somit nur noch ein optischer Verwandter des alten ML.

Wir waren mit dem Diesel Topmodell ML 400 CDI in Italien ebenso unterwegs wie im schweren Gelände auf unserer Teststrecke im Wienerwald. Zwischendurch haben wir die alltäglichen Staus auf der Wiener Tangente absolviert und sind mit Bleifuß über die Autobahn gerast. Was wir dabei erfahren haben lesen Sie hier.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes ML 400 CDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.