4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausgetüftelt

Insgesamt wirkt der edle SUV sportlich elegant, kommt mit seiner 16-Zoll-Bereifung aber dennoch auf großem Fuß daher. Wer Akzente setzen will, kann den Wagen auch in einer Zwei-Ton-Lackierung ordern.

Kia liegt mit der Innenausstattung des Geländehoppers voll im Trend: Vom Cupholder, über die seitlichen Kartenablagefächer bis zum abschließbaren Handschuhfach wurde hier auch an Details gedacht. Serienmäßig findet man im Sorento eine Klimaautomatik mit Pollenfilter, in das Lenkrad integrierte Funktionstasten, elektrische Fensterheber vorne und hinten, eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und sogar eine eigene Dachkossole mit einer eingebauten Leseleuchte.

Die Rückbank kann im Verhältnis 60:40 umgeklappt werden, wodurch sich das Ladevolumen von 890 Liter auf 1900 Liter vergrößert. Bei der Beladung kommt zudem die serparat zu öffnende Heckscheibe positiv zum Einsatz. Sie lässt sich bis zu einem Winkel von 110 Grad schwenken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Sorento - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.