4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013 – Land Rover Discovery

Let’s Disco!

Pünktlich zur IAA präsentiert Land Rover den überarbeiteten Discovery mit Start-Stopp-System, zwei Allrad-Varianten und mehr. Ab Dezember 2014.

Land Rover präsentiert für das Modelljahr 2014 einen überarbeiteten Discovery, mit neuem Kühlergrill, neuem Logo, Start-Stopp-System, einem einstufigen Verteilergetriebe als kostengünstige Alternative zum Getriebe mit Geländeuntersetzung und Zusatz-Funktionen für Komfort und Sicherheit.

Zum ersten Mal ersetzt der Name „Discovery“ den Schriftzug „Land Rover“ auf der Motorhaube und die Zahl 4 wird von der Hecktür entfernt – übrig bleibt „Discovery“. Die Kennzeichnung für die Motorisierung wandert von der Heckklappe zur Seite, befestigt an beiden vorderen Türen. Dort wird die Motorisierung entweder als “SDV6” oder “TDV6” sichtbar sein.

Weiterhin bleibt der Discovery mit den beiden 3,0-l-V6-Dieselmotoren erhältlich, in der Variante TDV6 mit 211 PS und 520 Nm, in der Variante SDV6 mit 256 PS und 600 Nm Drehmoment. Mit Einführung des Start-Stopp-Systems konnte der CO2-Ausstoß nun bei beiden Motoren um rund 5% gesenkt werden, der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch sinkt um bis zu 0,8 l/100 km.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013 – Land Rover Discovery

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.