4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013 – Land Rover Discovery

Let’s Disco!

Pünktlich zur IAA präsentiert Land Rover den überarbeiteten Discovery mit Start-Stopp-System, zwei Allrad-Varianten und mehr. Ab Dezember 2014.

Land Rover präsentiert für das Modelljahr 2014 einen überarbeiteten Discovery, mit neuem Kühlergrill, neuem Logo, Start-Stopp-System, einem einstufigen Verteilergetriebe als kostengünstige Alternative zum Getriebe mit Geländeuntersetzung und Zusatz-Funktionen für Komfort und Sicherheit.

Zum ersten Mal ersetzt der Name „Discovery“ den Schriftzug „Land Rover“ auf der Motorhaube und die Zahl 4 wird von der Hecktür entfernt – übrig bleibt „Discovery“. Die Kennzeichnung für die Motorisierung wandert von der Heckklappe zur Seite, befestigt an beiden vorderen Türen. Dort wird die Motorisierung entweder als “SDV6” oder “TDV6” sichtbar sein.

Weiterhin bleibt der Discovery mit den beiden 3,0-l-V6-Dieselmotoren erhältlich, in der Variante TDV6 mit 211 PS und 520 Nm, in der Variante SDV6 mit 256 PS und 600 Nm Drehmoment. Mit Einführung des Start-Stopp-Systems konnte der CO2-Ausstoß nun bei beiden Motoren um rund 5% gesenkt werden, der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch sinkt um bis zu 0,8 l/100 km.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013 – Land Rover Discovery

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.