4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 51 von 63    <<  <  47 48 49 50 51 52 53 54 55  >  >>

KND-4 lebt: In saftigem Grün erblickt die SUV-Konzeptstudie von Kia das Licht der Öffentlichkeit auf der diesjährigen Seoul Motor Show in Korea.

Für mehr Eleganz auf Österreichs Feldwegen: Alfa Romeo arbeitet bereits fleißig an seinem ersten SUV, ein Prototyp fährt mit Fiat-Tarnung.

Ford plant ein SUV auf Basis des Focus, und erste getarnte Test-Exemplare sind bereits unterwegs. Aber nicht schnell genug für die Erlkönig-Jäger!

Seat legt los: Die am Genfer Salon gezeigte SUV-Studie Altea Freetrack mit 240 Turbo-PS ist ein Ausblick auf kommende Modelle der spanischen Marke.

Sanfte Modellpflege bei der Puch, pardon, Mercedes-Benz G-Klasse: Mit überarbeitetem Cockpit kommt die neue Version Mitte April in den Handel.

Als erster Peugeot positioniert sich der 4007 im Segment der kompakten Geländefahrzeuge. Ebenfalls in Genf: das Konzept 4007 „Holland & Holland“. Fotos

Mit dem neuen großen Pick-up Tundra will Toyota den konservativen mittleren Westen der USA erobern und Ford und GM Marktanteile abnehmen.

Nissan kennt seine Kunden ganz genau: Wendet sich die Studie Bevel an den Mann ab 45, so hat der Rogue die jüngeren Käuferschichten im Visier.

Neuer Trend Coupé-SUV? Auf der diesjährigen Motor Show in Detroit präsentiert KIA eine groß dimensionierte Crossover-Studie namens Kue.

Seite 51 von 63    <<  <  47 48 49 50 51 52 53 54 55  >  >>

Weitere Artikel:

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

Super spannend, dieses Fordfolio

Im Test: Ford Tourneo Courier & Tourneo Custom

Ein E-Auto ist nicht familientauglich? Dann lernen Sie doch mal die jüngsten Mitglieder der elektrischen Ford Flotte kennen! Wir starten mit den Großraumlimousinen E-Tourneo Courier und E-Tourneo Custom.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht