4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik & Preis

Motor

4 Zylinder Otto Motor mit 16 Ventilen
Hubraum: 1.989 ccm
Max. Leistung: 91 / 124 kW / PS
Max. Drehmoment: 175 bei 4.500 U/min Nm

Kraftübertragung

Allradantrieb: ja
Kraftverteilung: Variabel (elektromechanische Mitteldiff. Sperre)v / h
Differentialsperre: Nein v / h

Fahrzeugaufbau

Selbsttragende Ganzstahlkarosserie
Fahrwerk: Dreieckslenker mit Drehstabilisator v
Einzelradaufhängung ,zwei Querlenker, ein Längslenker h
Bremsanlage: Scheiben / Trommel v/h
Lenkung: Zahnstangenlenkung mit drehzahlabhängiger Servounterstützung

Abmessungen

Länge: 4.395 mm
Breite: 1.800 mm
Höhe: 1.710 mm
Radstand: 2.620 mm
Wendekreis: 11,6 m
Kofferraumvolumen: 368 - l

Gewichte

Leergewicht: 1.420 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1.985 kg
Anhängelast ungebremst: 745 kg
Anhängelast gebremst: 1.500 kg

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 166 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 13,7 s

Verbrauch

Innerorts: 12,8 l/100km
Außerorts: 7,8 l/100km
Insgesamt: 9,7 l/100km
Testverbrauch: 9,7 bis 13,0 l/100km
Treibstoffart: Eurosuper
Tankinhalt: 61 l

Geländewerte

Bodenfreiheit min. 185 mm


Listenpreis

öS 368.776,- (inkl. Klimaanlage, Leichtmetallfelgen etc.)

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda Tribute - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.