4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GANZ PERSÖNLICH

Lieblingsreiskocher

Die Fahrfreude die der Jimny vermittelt kommt bei keinem anderen Auto in dieser Preisklasse auf. Es ist dieses klassenlose Auftreten bei dem sich neugierige Passanten niemals sicher sein können, dass in der Garage des Fahrers nicht doch der eine oder andere Porsche schlummert und ihm die S Klasse im Stadtverkehr einfach zu unhandlich ist.

Mit den zur Verfügung stehenden 80 PS ist der Jimny ordentlich motorisiert und dennoch sparsam, hinsichtlich der Sicherheit bietet er dank Airbags und anderen Features ein gutes Niveau und dank der großzügigen Serienausstattung gibt es auch hinsichtlich des Komforts keine Klage.

Mich persönlich begeistern am Suzuki die gute Übersichtlichkeit, seine Spritzigkeit, das Cabrio Feeling bei voll- oder teilgeöffnetem Verdeck und die gute Geländetauglichkeit. Da lässt es sich auch leicht verschmerzen, dass zumindest ein Rücksitz umgeklappt werden muss wenn man eine Bierkiste verstauen will.

Schön auch, dass der Suzuki im Prinzip keine Mitbewerber hat, sieht man einmal von der Cabrioversion des Mercedes G ab, die all die Eigenschaften des Suzuki, mit Ausnahme des geringen Gewichtes, aufweist und ebenso ungetrübte Fahrfreude garantiert. Das alles jedoch zum Preis von rund sechs neuen Jimny`s wodurch die Konkurrenzsituation als erträglich bewertet werden kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Jimny Cabrio

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.