AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik & Preis

Motor: Otto Viertaktmotor, Boxer, 16 Ventile, Turbolader
Hubraum: 1.994 ccm
Max. Leistung: 160 / 218 kW / PS
Max. Drehmoment: 292 bei 3.600 U/min Nm

Kraftübertragung

Allradantrieb: permanent
Kraftverteilung: Zentraldifferential mit Viskokupplung v / h
Differentialsperre: Nein / automatisch v / h

Fahrzeugaufbau: Selbsttragende Karosserie
Fahrwerk: McPherson Federbein mit Schraubenfedern und v; Hydraulischen Stoßdämpfern, Stabilisator, Dual-Link Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern h; Hydraulischen Stoßdämpfern, Stabilisator
Bremsanlage: Innenbelüftete Scheiben v/h
Lenkung: Zahnstangenlenkung

Abmessungen

Länge: 4.405 mm
Breite: 1.730 mm
Höhe: 1.440 mm
Radstand: 2.525 mm
Wendekreis: 11,0 m
Kofferraumvolumen: n.bek. l

Gewichte

Leergewicht: 1.395 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1.820 kg
Anhängelast gebremst: 1.200 kg

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 6,2 s

Verbrauch

Innerorts: 14,2 l/100km
Außerorts: 7,9 l/100km
Insgesamt: 10,2 l/100km
Testverbrauch: 10-20 je nach Fahrweise l/100km
Treibstoffart: Eurosuper
Tankinhalt: 60 l

Preise

  • Listenpreis: € 33.930,95
  • Testwagenpreis: € 34.330,95
  • Extras: metallic Lackierung
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Subaru Impreza WRX - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.