AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Opels neues Selbstbewusstsein

Mit der Studie Insignia präsentiert Opel einen innovativen Technologie-Träger, die wandelbare Coupé-Limousine ist ein echter Eye-Catcher.

Opel präsentiert auf der IAA nicht nur Autos, die in Kürze auf unseren Straßen rollen werden - wie z.B. den neuen Astra oder den Vectra Caravan - sondern zeigt stolz auch die Highlights aus der Design-Abteilung.

Im Falle von Opel hört die coupéartige Limousine auf den Namen Insignia. Der soll ein echter Tausendsassa sein, im Geschäftsalltag als komfortabler Viersitzer ebenso einsetzbar wie als fünfsitziges Familienauto für's Wochenende.

Flott genug für alle Anforderungen ist der Insignia in jedem Fall, keine Kunst, mit einem 344 PS starken V8-Triebwerk unter der Haube. Tempo 250 km/h sind ebenso kein Problem wie eine Beschleunigung auf 100 km/h unter sechs Sekunden.

Bullig wirkt die Studie der Rüsselsheimer aber bereits im Stand, maßgeblich tragen dazu der markante Kühlergrill, die 21-Zoll-Räder und die breite Spur bei.

Um das Einsteigen zu erleichtern, kommt für die hinteren Türen und die Heckklappe ein raffinierter Öffnungs- und Schließmechanismus zum Einsatz, Details gibt Opel dazu aber nicht preis.

Fotos des Opel Insignia finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2003: Opel Studie Insignia

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.