AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Internationale Automobil Ausstellung 2003

Heuer ist es wieder soweit, ab 11. September 2003 zeigt die Automobil-Branche in Frankfurt ihre neuesten Modelle, vom 6er BMW bis zum Mercedes SLR.

Über 300 aktuelle Fotos von der IAA finden Sie in der rechten Navigation!

Mit einem noch nie dagewesenen Innovationsfeuerwerk von 125 Weltpremieren, davon allein 60 Weltneuheiten von Automobilherstellern, mit 13 Europa-Premieren und 35 Deutschland-Premieren setzt die 60. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) Personenkraftwagen, die am 11. September in Frankfurt am Main ihre Tore für das Publikum öffnet, neue Maßstäbe.

Neben wichtigen Volumenmodellen wie dem Golf V und dem Opel Astra werden so automobile Leckerbissen wie der neue 6er von BMW, der Supersportwagen SLR von Mercedes, das 911er Turbo Cabrio von Porsche, der Ford C-Max oder der smart forfour erstmals dem Publikum präsentiert.

Ob Pkw, Motorräder, Kleinbusse, Telematik, Tuning-Ausrüstung, Zeile und Zubehör, Werkstatt- und Garagenausrüstung oder Dienstleistungen rund um das Automobil – auf keiner anderen Automobilmesse ist die Branche so umfassend vertreten wie auf der IAA.

Es werden rund 1.000 Aussteller erwartet, darunter 500 Zulieferer, aus 42 Ländern. Bei der IAA, die – gemessen an der Zahl der Aussteller und der Fläche – die mit Abstand größte Automobilausstellung der Welt ist, rechnet man mit rund 850.000 Besuchern.

Damit zählt sie zusammen mit den Autosalons in Paris und Tokio zu den ‚Top 3‘. Die Ausstellungsfläche beträgt 215.000 Quadratmeter. Mehr als 30.000 Quadratmeter befinden sich im Freigelände. Rund 10.000 Journalisten aus dem In- und Ausland werden über die IAA berichten.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm, das von Probefahrten, Outdoor-Kartbahn, Fahrsicherheitstrainings und Off-Road-Parcours bis hin zu Fachveranstaltungen rund um Verkehr und Mobilität reicht, spricht den Automobilfan wie auch den Fachbesucher an. Die IAA ist Top-Event und Höhepunkt des Automobiljahres 2003.

Zu den wichtigsten Ausstellungsländern zählen in diesem Jahr – gemessen an der Zahl der Aussteller – neben Deutschland vor allem Italien, Österreich, Japan, die USA, Frankreich, Großbritannien, China, Schweiz, Schweden, Südkorea, Spanien und die Tschechische Republik.

Das Motto der diesjährigen IAA – Faszination Auto – unterstreicht, dass das Auto heute ein Hightech-Produkt ist, das höchsten Ansprüchen an die individuelle Mobilität gerecht wird.

Live-Fotos aus Frankfurt sowie die Vorstellung ausgesuchter Modelle finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2003

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.