AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nummer 3 lebt

Auf der IAA wird mit dem Mazda3 ein weiterer Golf-Konkurrent präsentiert, der vor allem mit schnittigem Design und viel Platz punkten soll.

Walter Reburg

Nach den Erfolg des Mazda6 möchte der japanische Hersteller, der zum Ford-Konzern gehört, auch mit dem kleineren Modell Marktanteile zurückgewinnen.

Das Design zeigt die neue Mazda-Linie mit Klarglasscheinwerfern und Heckleuchten im Stil des Mazda6 und RX-8. Auch der Innenraum erinnert stark an den größeren Bruder, was aber kein Nachteil sein soll. Insgesamt wirkt das Design sehr sportlich, ohne die Übersichtlichkeit oder Ergonomie zu beeinträchtigen.

Auch bei der Ausstattung muss sich der Mazda3 nicht verstecken, gibt es für den neuesten Spross der Familie doch so gut wie alle Komfort- und Sicherheitsfeatures.

Angeboten wird der Mazda3 vorab als fünftüriger Hatchback und als viertüriger Sedan. Beide sollen viel Platz für Passagiere und Gepäck bieten, wobei beim viertürigen Sedan die relativ kleine Kofferraumöffnung beim Beladen hinderlich sein dürfte.

Auf unseren Straßen wird der Mazda3 ab Anfang 2004 zu bewundern sein. Etwas länger wird man noch auf den Mazda Kusabi warten müssen.

Die Studie, die auf dem Mazda2 basiert, zeigt einen kompakten Sportwagen mit vier Sitzen, der vor allem die jungen Autofahrer ansprechen soll.

Der Kusabi soll Fahrspaß bei geringen Verbrauch bieten und wird daher mit einem 1,6 Liter Common-Rail-Dieselmotor angeboten. Dieser leistet 110 PS (80 kW) und soll den 3800 mm langen Sportwagen standesgemäß bewegen.

Fotos des neuen Mazda3 und des Kusabi finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2003: Neues von Mazda

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed