AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die nächste Nummer

Mit dem 407 Elixir und dem 4002 präsentiert Peugeot auf der diesjährigen IAA gleich zwei Studien, die einen Blick in die Peugeot-Zukunft geben.

Walter Reburg

Während der 407 Elixir schon einen wirklichen Vorgeschmack auf zukünftiges Design und Features der Marke Peugeot gibt, ist die Studie 4002 die Verwirklichung des Siegervorschlags eines Designwettbewerbs, der im Rahmen des letzten Pariser Salons ausgerufen wurde.

Unter 2.800 Vorschlägen aus 90 Ländern hatten die Juroren die Aufgabe, den Sieger des Design-Wettbewerbs für eine „retrofuturistische“ Studie zu finden. Gewonnen hat der deutsche Grafiker Stefan Schulze, der am Genfer Salon erfahren hat, dass sein Vorschlag als 1:1-Modell auf der IAA zu bewundern sein wird, und nebenbei dafür auch 5.000,- € Siegesprämie erhalten hat.

Der 407 Elixir zeigt, wie Peugeot das Auto der Zukunft sieht. Auf 4,73 Meter Länge finden vier Personen auf Einzelsitzen Platz. Für Sicherheit sorgen dabei insgesamt neun Airbags, darunter auch ein Knieairbag für den Fahrer.

Die Gestaltung des lichtdurchfluteten Innenraums wird von hellem Leder und Aluminiumdekor dominiert. Es steht dabei eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik ebenso zur Verfügung wie ein Navigationssystem mit 7“-Farbdisyplay im 16:9-Format.

Ein weiteres Highlight ist der Antrieb: Im 407 Elixir steckt ein neuer V6 HDI-Diesel mit 2,7 Liter Hubraum und einer Leistung von 201 PS (148 kW). Das maximale Drehmoment beträgt 440 Nm. Geschalten wird automatisch, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Gänge sequentiell zu sortieren.

Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht nur bei einer Studie bleibt, sondern auch bald eine Serienversion gibt. Fotos sowie andere IAA-News finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Peugeot 407 Elixir und 4002

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.