AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Subaru auf der 1. „Vienna Autoshow“

Die Subaru-Highlights auf der 1. „Vienna Autoshow“ werden die neuen Legacy und Outback Modelle sein, die Mitte Jänner Österreich-Premiere feiern.

Erstmals in der Geschichte von Subaru wurde der neue Legacy als „Car of the year Japan 2003-2004“ ausgezeichnet. Und Subaru ist im Jahr 2003 durch den Sieg von Petter Solberg bei der Rallye Großbritannien zum 6. Mal Weltmeister geworden. Eine weitere Attraktion auf dem Subaru-Stand #0921 in Halle C ist der „Rallye-Ableger“ Subaru Impreza WRX STi.

Die Exponate:

• Legacy 2.5 GX
• Outback 3.0 H6 GLX
• Impreza WRX STi
• Forester 2.0 X
• G3X Justy

1. Subaru „Symmetrical AWD“

Subaru stellte 1972 als erstes Unternehmen der Welt serienmäßig Autos mit vier Antriebsrädern her. Die revolutionäre Idee von damals ist bis heute Basis für die Subaru-Modellpalette. Seither hat Subaru weltweit mehr als acht Millionen Allrad-Pkw verkauft.

Das Subaru „Symmetrical AWD“ System besteht aus einer Kombination von Boxermotor und permanentem Allradantrieb. Dieses Gesamtkonzept baut im wesentlichen auf drei Grundelementen auf:

• Niedriger Schwerpunkt
• Optimale Gewichtsverteilung
• Symmetrischer, linearer Antriebsstrang

Das Ergebnis ist ein ausgewogenes, sicheres Fahrverhalten. Dank der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Antriebssystems ist Subaru führend im Bereich der aktiven Sicherheit und im Bereich Allradtechnologie. Aber auch die hohe Zuverlässigkeit, das niedrige Geräuschniveau und die Sparsamkeit tragen zur weltweiten Beliebtheit der AWD-Systeme von Subaru bei.

2. ÖAMTC-Fahrsicherheitstraining für jeden Subaru Käufer!

Bei Subaru wird von je her großer Wert auf die Sicherheit gelegt. Ab sofort ist bei allen Modellen ein Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining* in einem der zehn ÖAMTC-T&T-Fahrsicherheitszentren in Österreich im Preis inkludiert. Mit dieser Aktion trägt Subaru Österreich aktiv zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Lande bei. (* gilt nicht für die gesetzlich vorgeschriebenen Trainings im Rahmen der Führerscheinprüfung)

3. Subaru Legacy und Outback neu

Vor vierzehn Jahren wurde die erste Generation des Legacy im Jahre 1989 eingeführt. Die vierte Generation der Modelle Legacy und Outback steht auf einem neuen Fundament.

Serienmäßig punkten die neuen Legacy und Outback Modelle mit einer vorbildlichen Sicherheitsausrüstung: zweistufig auslösende Airbags vorne, sowie Seitenairbags und Kopf- bzw. „Vorhang“ Airbags sind Serie. Die neue zweistufige Zündung regelt die Entfaltung des Airbags abhängig von der Schwere des Aufpralls. Das verbesserte Bremssystem, ABS mit elektronischem Bremskraftverstärker, sowie ringförmige Rahmenelemente und Isofix-Kindersitzverankerungen sind weitere Sicherheitsmerkmale.

Ab Jänner 2004 werden die neuen Modelle Legacy und Outback bei den österreichischen Subaru Vertriebs-Partnern ab € 28.990,-- zum Verkauf angeboten. Neu im Sortiment ist das Modell Legacy Limousine 3.0 H6 GLX zum Preis von € 45.990,-- (inkl. 13 % NoVA u. 20 % Mwst.).

4. Der neue G3X Justy

Trotz des unveränderten Namens ist die jüngste Justy-Generation von Subaru Ausdruck einer völlig neuen Philosophie. Der neue G3X Justy 1.3 AWD ist eine gelungene Mischung aus Kompaktlimousine, Mini Van und SUV. Das sportlich-dynamische Styling, die Bodenfreiheit und der permanente Allradantrieb machen aus dem als Fünftürer angebotenen G3X Justy ein kleines SUV, das auch in leichtem Gelände problemlos vorankommt. Der Kühlergrill und die wuchtige Frontschürze mit großem Lufteinlass und runden Nebelscheinwerfern verleihen ihm ein typisches Subaru-Gesicht.

Vorbildliche Sicherheitsausrüstung serienmäßig: zwei Full-Size-Airbags vorne, Seitenairbags vorne, Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle drei Plätze im Fond, aktive Kopfstützen vorne und Isofix-Kindersitzverankerungen, sowie ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD).

Neben der umfassenden Sicherheitsausrüstung wird auch die Komfortausstattung des neuen Justy hohen Ansprüchen gerecht. So zählen unter anderem Servolenkung, Drehzahlmesser, elektrische Fensterheber vorne, elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Radio/CD-Kombination mit sechs Lautsprechern, höhenverstellbarer Fahrersitz und 60:40 geteilt umklappbare Rücksitzlehnen zum Serienumfang.

Als Option können zudem eine Metallic-Lackierung (€ 190 inkl. NoVA u. MwSt.) sowie eine moderne Klimaanlage (€ 790 inkl. NoVA u. MwSt) geordert werden. Der neue G3X Justy 1.3 l AWD ist zum Preis von € 14.990,- (inkl. 8% NoVA u. 20% Mwst.) zu haben

5. Subaru Impreza WRX & Impreza WRX STi

Der Subaru Impreza ist seit jeher die technische Basis des Rallye-Impreza, der seit Jahren sehr erfolgreich an der „World Rally Championship“ (WRC) teilnimmt. In ihm steckt das notwendige technische Know-how, das für die Wettbewerbsfähigkeit in der WRC unverzichtbar ist. Auch in den aktuellen Impreza Turbo Modellen überzeugt das bewährte Subaru AWD System, das aus einer Kombination von Leichtmetall-Boxermotor und permanentem Allradantrieb besteht.

Der Impreza WRX STi - Rallyepotenzial für die Straße

Das Kürzel STi steht für Subaru Tecnica International Inc., eine 100prozentige Subaru-Tochter, die für Motorsport und schnelle Straßensportler zuständig ist. Der neue WRX STi ist ein Hochleistungssportwagen, der das ganze Rallyepotenzial von Subaru serienmäßig auf die Straße bringt.

Der Impreza WRX - Verbesserte Motorleistung und agileres Handling

Sportliche Leistungsfähigkeit und exzellentes Lenkverhalten standen bei der Entwicklung des neuen WRX an erster Stelle. Daher leistet der überarbeitete Zweiliter-Boxermotor nun 165 kW (225 PS, 98 Oktan). Für bessere Fahrstabilität sorgen neue Dämpfer mit Mehrphasenventilen.

Den Impreza WRX 2.0 AWD Limousine gibt es um€ 34.490 (inkl. 12 % NoVA und 20 % Mwst) und der Impreza WRX STi 2.0 AWD kostet € 44.490 (inkl. 16 % NoVA und 20 % Mwst.)

6. Subaru Forester AWD

Das SUV von Subaru – der Forester AWD – vereint den Komfort einer Limousine, die Einsatzmöglichkeiten eines Geländewagens und die Vielseitigkeit eines Kombis. Der Modelljahrgang 2004 verfügt über wesentliche Verbesserungen bei der Sicherheitsausstattung, sowie bei Motor, Fahrwerk und Getriebe.

Nebelscheinwerfer sind beimForester AWD ebenso serienmäßig wie akustische und optische Gurtwarner, verstärkter Seitenaufprallschutz und größeres Volumen der Seitenairbags für erhöhten Aufprallschutz.

Im Australischen ANCAP-Crashtest sowie im Crashtest des US Insurance Institute for Highway Safety dominierte der Forester AWD seine Gegner klar und schnitt mit besten Bewertungen ab! Der Forester Turbo AWD mit Automatikgetriebe eignet sich hervorragend als Zugfahrzeug für Pferdeanhänger, Wohnwagen oder Segelboote etc. Die Anhängelast konnte von 1800 kg auf 1950 kg erhöht werden.

Der Subaru Forester 2.0 wird ab € 27.490 (inkl. 11 % NoVA u. 20 % Mwst) in Österreich angeboten. Als Option können zusätzlich eine Lederausstattung (€ 1.644,14 exkl. NoVA und Mwst) und eine Metallic-Lackierung (€ 367,87 exkl. NoVA und Mwst.) geordert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Auto Show 2004

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.