AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show 2008

Alles variabel

Die Diesel-Welle schwappt nach Amerika und reißt Japan auch langsam mit: Mitsubishi zeigt eine Studie auf Evo-Basis mit neuem Selbstzünder.

Diesel-Coupé: Studie Mitsubishi Concept-RA

Allradantrieb ist demnach Pflicht, vom Lancer Evo X kommen außerdem das automatisierte Doppelkupplungsgetriebe und das umfangreiche Sortiment an elektronischen Kontrollsystemen; in dieser Studie werden sie noch durch Aktiv-Lenkung und aktive Dämpfer ergänzt. Das Auto hat demnach laut Werk für jede Situation die passende Fahrcharakteristik parat.

Der Rahmen des Concept-RA besteht aus Aluminium; die Außenhaut besteht aus recyclingfähigem Kunststoff. Das Styling erweckt auch in den ersten Illustrationen schon Begehrlichkeiten, und es wäre auch schon Zeit für einen neuen Coupé-Sportler, der die Ahnenreihe von Eclipse und 3000GT fortsetzt.

Im Motorraum der nächste Innovationsschub: Ein Turbodiesel-Vierzylinder mit 2,2 Liter Hubraum, variabler Ventilsteuerung und variabler Turbogeometrie. Der von seinen Eckdaten her für eine Studie vielleicht etwas wenig spektakuläre Motor produziert 204 PS und ein Drehmoment von 420 Nm; das sind praxisnahe und für für das kleine und dem Vernehmen nach leichtgewichtige Coupé durchaus schmackhafte Leistungsdaten.

Die strengen US-Emissionsnormen werden mit Partikelfilter und Oxidationskatalysator, aber ohne Harnstoffeinspritzung bereits erreicht. Damit gäbe es auch in Europa, wo die Vorschriften etwas laxer sind, keine Schwierigkeiten mehr. Naht der Diesel-Evo?

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show 2008

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.