Im Juli 2022 rollen sie auf die Straße: Die kräftig überarbeiteten Facelift-Versionen von BMW 3er und 3er Touring. Neben der Optik hat sich auch die Ausstattung geändert. Puristen müssen aber stark sein: Manuelle Getriebe gibt es keine mehr; Automatik mit Schaltpaddels ist Serie für alle Motorisierungen.
Mercedes wird die nächste Generation des überaus erfolgreichen GLC am 1. Juni ab 17:00 Uhr unserer Zeit via Live-Stream vorstellen. Diese Ankündigung untermalten die Schwaben mit einem Teaser-Bild des Hecks, das ursprünglich recht wenig aussagekräftig war, nach ein bisschen Foto-Bearbeitung aber doch so einiges verrät.
Am 21. Mai 2022 startet wieder die 32. Oldtimer Messe Tulln, Österreichs größte Oldtimerveranstaltung. Dabei bleiben für Fans von altem Eisen kaum Wünsche offen: Oldtimer, Youngtimer, Traktoren, Zweiräder ... alles da.
Wenn der Seat Arona Xperience ein Kerl wäre, dann ein eher kleingewachsener Kraftsportler. Mit Bart, Holzfällerhemd, Lederhose. Und Laptop natürlich, im Innenstadtcafé.
Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. Die Preisinfo für Österreich fehlt noch.
Mercedes-AMG erweitert das Angebot der "Edition 55"-Sondermodelle anlässlich des Jubiläums "55 Jahre AMG" nun auch auf die kompakten Performance-Fahrzeuge A 45 4Matic und A 45 S 4Matic Kompaktlimousine sowie CLA 45 4Matic und CLA 45 S 4Matic als Coupe und Shooting Brake
Viele können mit den Warnhinweisen zudem wenig anfangen
Eine vom ÖAMTC durchgeführte Umfrage zum Thema Fahrerassistenzsysteme ergab: Viele vertrauen diesen Einrichtungen. Frei von Kritik sind diese Sicherheitseinrichtungen aber nicht.
Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.
Zulieferer Magna hat mit der Produktion von Mild-Hybrid Getrieben für alle Front-Quer Anwendungen auf der BMW-Plattform begonnen. Das neue 7-Gang Mild-Hybrid Doppelkupplungsgetriebe kommt exklusiv in der Kompaktklasse der BMW Group bei Fahrzeugen mit Front-Quer Anwendung zum Einsatz. Der Auftrag umfasst auch die Produktion von Mild-Hybrid Getrieben für weitere Modelle, beginnend mit dem neuen BMW 2er Active Tourer.
Laut E-Control lag der Preis Dieselkraftstoff nicht nur erneut über dem für Benzin. Außerdem war in der letzten Woche ein erneuter Anstieg festzustellen.
Feine Schmiederäder, frische Lackierungsoptionen und ausnahmslos mit voller Hütte zu haben präsentiert sich die auf insgesamt 800 Stück limitierte Hyundai i30 N Drive-N Limited Edition.
Speziell für den europäischen Markt spendiert uns Toyota eine besonders leichte und puristische Version der Toyota Supra. Immer noch mit dem selben, großartigen Reihensechszylinder-Motor ausstaffiert, nun aber mit einer manuellen Sechsgangschaltung und diversen anderen Maßnahmen zur Gewichtsreduktion, verspricht sie für Puristen eine echte Offenbarung zu sein.
Mit dieser auf 1.250 Stück limitierten Sonderserie mit extrabreiter Karrosserie vom Turbo, 550 PS Sechszylinder, Handschaltung, charmanter Lackierung und Entenpürzel-Spoiler will Porsche speziell dem 911 Carrera RS 2.7 aus 1972 Respekt zollen ...
Vorschau: Ride The Hills – Sportwagen und Motorradtreffen
Nach mittlerweile über zwei Jahren des fast durchgehenden Verzichts kündigt sich für den Sommer 2022 wieder eine Saison der Auto- und Motorrad-Veranstaltungen an. So auch in der buckligen Welt im NIederösterreichischen Kirchschlag, wo am 11. Juni das Event "Ride the Hills" ausgerichtet wird.
Wie genau die Lebenszyklusanalyse von Pkw aussieht und welchen Einfluss die unterschiedlichen Antriebsarten darauf haben, hat der ÖAMTC im Rahmen einer mehr als zwei Jahre dauernden Studie nun herausgefunden.
Fest steht, dass Kia mit dem neuen Sportage einen echten Hingucker gebaut hat. Die Konkurrenz ist aber vor allem auch wegen der inneren Werte erfolgreich. Ob er da mithalten kann?
Mit der neuen 7er-Reihe will BMW "zukunftsweisende Möglichkeiten, Freude am Fahren, einzigartigen Reisekomfort und ein digitales Erlebnis auf höchstem Niveau" bieten.
Auf optische und stilistische Zurückhaltung hat BMW aber definitiv keinen Wert gelegt.
Der Leasinganbieter LeasePlan hat in einem Ranking ermittelt, welche Modelle in Österreich bei Flottenbetreibern an beliebtesten sind. Skoda spielt ganz vorne mit. Generell ist bereits jedes vierte bestellte Fahrzeug ein Hybrid- oder batterieelektrisches Fahrzeug.