Der Bau von Supersportwagen, Hochleistungs-SUVs und Nachhaltigkeit. Auf den ersten Blick passt das zusammen wie Feuer und Wasser. Lamborghini, der Traditionshersteller mit dem Kampfstier im Logo, will sich mit dieser scheinbaren Unvereinbarkeit nicht zufriedengeben und so seine Zukunftsfähigkeit sichern
Playmobil bringt Aston Martin DB5 Goldfinger Edition
Zu den ikonischsten Autos der Filmgeschichte gehört der silberne Aston Martin von James Bond. Der alte DB5 und nicht die modernen Vehikel, die heute im Einsatz sind. Playmobil lässt Kids daran teilhaben.
Ford gönnt dem Focus ein umfangreiches Lifting. Mit dabei sind nicht nur neue Looks für Focus, Focus Active, Focus ST Line und Focus ST, sondern vor allem auch neue Getriebeoptionen, das neue Ford Sync 4 Infotainment-System mit dem größten Screen im Segment und mehr.
Die Preise für Benzin und Diesel steigen und steigen. Nun gab es in Deutschland eine erneute Erhöhung, wie ADAC und ÖAMTC in Auswertungen ermittelt haben.
Die jüngsten Statistiken der Pkw-Neuzulassungen zeichnet ein Bild, das vorhersehbar war. Die Big Player verzeichnen im September massive Rückgänge. Und alternative Antriebe gewinnen immer mehr an Fahrt.
Als sportliches Kompakt-SUV liegt der BMW X1 voll im Trend, als öko-schicker Plug-in sowieso. Die mittlerweile beachtliche elektrische Reichweite bringt im Stadtverkehr Vorteile.
Wie die Organisatoren der Geneva International Motor Show (GIMS) gestern mitteilten, sehen sie sich aufgrund der branchenweiten Probleme im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie gezwungen, die Veranstaltung erneut zu verschieben; auf 2023.
Wankelmotor, Sechszylinder, Hinterradantrieb; alles bestätigt
Der neue Mazda CX-60 und CX-80 kommen nächstes Jahr wahlweise mit Reihen-Sechszylinder-Motoren, Hinter- oder Allradantrieb sowie als Plug-in Hybrid zu uns. Als eben solches PHEV wird ab 2022 auch der MX-30 bei uns zu haben sein; mit Wankelmotor.
Wenn Käufer für ihren Neuwagen viel Geld auf den Tisch legen, setzen sie auf eine Vielzahl an Kriterien als Maßstab für den Pkw. Zuverlässigkeit, Aussehen und Design, aber auch der Anschaffungspreis gehören dazu, wie aus dem DAT-Report 2021 hervorgeht.
Dezent modifiziert möchte Ford dem kleinen Ladewunder Tourneo Connect ein wenig Verwegenheit spendieren. All das ändert zum Glück aber nichts an seinen praktischen Talenten.
Ganzjahresreifen sind, nicht zuletzt angefeuert durch den SUV-Trend, auch in unseren Längengraden auf dem Vormarsch. Oft bestehen aber noch Bedenken, ob sie das Richtige für die eigenen Bedürfnisse sind. Ein simples Quiz von Goodyear soll nun helfen, Klarheit zu erlangen.
Beim japanischen Bodykit-Hersteller Pandem Rocket Bunny ist Subtilität ein Fremdwort. Ein perfektes Beispiel dafür sind deren neue Anbauteile für den 2022 zu uns kommenden Toyota GR 86.
Wolfgang Lindner fährt seit 2009 ununterbrochen seinen SUV der Marke Kia. Nach dem Knacken der 500.000-Kilometer-Marke denkt der Pensionist aber nicht ans Aufhören
In unserem Gewinnspiel in Kooperation mit INSTADRIVE kannst du jetzt einen Ford Mustang Mach-E für eine ganze Woche inkl. 1500 Freikilometern gewinnen!
True Crime, Kochen, Politik – es gibt wohl kaum einen Lebensbereich, über den nicht bereits in zahlreichen Podcasts gesprochen und informiert wird. Auch rund um das Thema Auto ist das Angebot groß.
Der Herbst ist eine der gefährlichsten Zeiten für alle Verkehrsteilnehmer, denn die Sonne steht tiefer, nasses Laub erhöht die Rutschgefahr, und der Wildwechsel nimmt zu.
Die in Hinblick auf das Klimaticket präsentierten Pläne sind aus Sicht des ÖAMTC zwar positiv zu bewerten. Zu bezweifeln ist hingegen, dass mit dem neuen Ticket tatsächlich ein deutlicher Impuls für den Umstieg auf den ÖV gesetzt wird.