BMW 525d - im Test Der BMW 525d stellt die Diesel-Einstiegs-Motorisierung der Fünfer-Reihe dar, Langeweile kommt aber auch mit 177 PS keinesfalls auf.
Mazda 6 MPS - Weltpremiere Mazda verwandelt die Limousine in eine Rakete, 260 PS beschleunigen den 6 MPS in 6,6 Sekunden auf Tempo 100 km/h, 2005 steht er beim Händler.
Ford Focus Coupé-Cabrio, Kombi, Coupé & Fiesta S Ford präsentiert in Paris als Highlight das Focus Coupé-Cabrio, darüber hinaus Kombi, Stufenheck und Coupé sowie den sportlichen Fiesta S.
Pariser Automobilsalon 2004 - Das große Special Motorline.cc präsentiert Ihnen die Highlights des Pariser Salons 2004, hier finden Sie über 300 Bilder aller Neuheiten, von Alfa bis Volvo! Fotos
Hyundai Trajet 2,0 CRDi Executive - im Test Der Hyundai Trajet "Executive" ist ein luxuriös augestatteter Van zum fairen Preis, der 113 PS Turbodiesel geht überraschend spritzig zu Werke.
Opel Astra GTC OPC - Weltpremiere Bereits der "zivile" Astra hat mit seiner frischen Optik schon viele Herzen erobert, die OPC-Version des GTC mit 240 PS schließt daran an.
Opel Combo Outdoor - Freizeitvan-Konzept Opel präsentiert mit der Studie Combo Outdoor einen Freizeit-Ableger des Combo Tour mit Offroad-Look und einem starken Dieselmotor.
BMW: Wasserstoff-7er bald serienreif? BMW möchte innerhalb der nächsten sechs Jahre einen 7er mit Wasserstoff/Benzinmotor auf den Markt bringen, der Prototyp H2R läuft erfolgreich.
Peugeot 307 CC 177 – im Test Der stärkste 307 CC zeigt ebenfalls Talent zum Cruisen, mit 177 PS kann bei Bedarf aber auch hart am Wind gefahren werden.
Logan: Für rund 8.000,- Euro auch in Westeuropa Ursprünglich war der Dacia Logan nur für Schwellenländer vorgesehen, 2005 kommt die Stufenhecklimousine für rund 8.000,- Euro auch zu uns.
BMW Z4 2.2i - im Test Der Z3 war nur ein Intermezzo auf dem Weg zu einem Roadster, der puren Fahrspaß bietet, aber keine Abstriche bei Komfort und Sicherheit macht.
Peugeot 407 HDI Active Pro – im Test Eines hat der Peugeot 407 auf jeden Fall zu bieten: Ein großes Maul. Dass aber auch einiges dahinter steckt, hat der Franzose im Test bewiesen.
Service: Autofahrer-Tipps für den Herbst Um gegen unliebsame Herbst-Überraschungen wie Sturm, Wildwechsel, Nebel und Kälte gerüstet zu sein, muss jetzt Vorsorge getroffen werden.
Facelift des Alfa Romeo 147 Mit einem leicht modifizierten Outfit und einigen Neuerungen unter dem Blechkleid startet der Alfa 147 ins Modelljahr 2005, die Premiere erfolgt in Paris.
Toyota auf dem Pariser Automobilsalon Das Highlight bei Toyota ist ein 177 PS starker Dieselmotor, darüber hinaus sind der Prius GT sowie ein überarbeiteter Landcruiser zu sehen.
Kein guter Sommer für den EU-Automobilmarkt In Europa kamen von Januar bis August 2004 knapp 9,84 Millionen Pkw und Kombi neu auf den Markt, das Gesamtjahres-Plus schrumpft auf 1,8 Prozent.
BMW M5 - erste Eindrücke Fünf Liter Hubraum, zehn Zylinder, 507 PS - Anfang 2005 startet die stärkste 5er-Limousine aller Zeiten, nicht nur die Leistung ist beeindruckend.
TOP SECRET: Alfa Spider, Mercedes C-Klasse uvm. Werfen Sie mit uns einen Blick in die automobile Zukunft, von der neuen Mercedes C-Klasse über ein Maserati SUV bis zum 4-türigen Porsche GT.
Fiat Stilo 1,9 JTD 16V Formula S - im Test Der Fiat Stilo Formula S kann die sportlichen Erwartungen nicht erfüllen, der starke 1,9 Liter Turbodiesel mit 140 PS überzeugt aber dennoch.
Jaguar X-Type "Wintercat" - Sondermodell Jaguar bringt mit dem X-Type "Wintercat" ein attraktives Sondermodell von Limousine und Estate, der Preisvorteil beträgt 3.000,- Euro.