Hybrid & Allrad Plug-in-Hybrid: Ferrari SF90 Stradale Doppel-Zäsur bei Ferrari: Der SF90 Stradale ist das erste Serienauto aus Maranello mit Plug-in-Hybrid und zugleich das erste mit Allradantrieb.
Teures Nichtstun ÖAMTC: Massive NoVA-Erhöhung droht Nach der Regierungsabwahl ist die Steueranpassung an den Verbrauchszyklus WLTP wieder offen. Die NoVA wird ab 2020 markant steigen.
Das Baby wächst Mit Frontantrieb: neuer BMW 1er Die dritte Generation des BMW 1er nützt erstmals die aktuelle Frontantriebs-Architektur, die ein markant verbessertes Raumangebot mit sich bringt.
Fusions-Hammer Fiat Chrysler bietet Renault Fusion an Fiat Chrysler (FCA) präsentierte Renault Pläne zu einer Fusion. Ob Renault-Partner Nissan dabei mitzieht, ist allerdings noch nicht ganz klar.
Stromschlag Neu: Skoda Citigo iV und Skoda Superb iV Skoda startet in die Elektromobilität: Mit einem batterieelektrisches Modell und einem Plug-in-Hybriden: Skoda Citigo iV und Skoda Superb iV.
Auf den Spuren von 007 Sondermodell: Aston Martin DBS Vor 50 Jahren trat im 6. James Bond Film ein Aston Martin DBS auf. Anlass für den "On Her Majesty's Secret Service DBS Superleggera Special Edition".
EQ-Test Smart forfour EQ - Elektro-Smart im Test Smart erneuert sich komplett und wird zur reinen Elektromarke. Wie sich das anfühlt, prüfen wir anhand des Viertürers Smart forfour im EQ-Test.
Strahlemann Opel Corsa F - Test Vorserienmodell Seit 1982 gibt es den Opel Corsa - bis heute das erfolgreichste Auto der Marke. Wir testen Vorserien-Modellen der sechsten Generation.
Sichere Sache Euro NCAP: aktuelle Crashtests Beim jüngsten Euro-NCAP Crashtest wurden neun Autos - von Citroen C5 Aircross bis VW T-Cross - auf ihre Verkehrssicherheit überprüft.
Österreich-Rabatt Neu: Kia ProCeed Österreich Edition Die Kia ProCeed Österreich Edition kommt Kunden mit einem günstigeren Einstiegspreis und einem ausstattungsbedingten Preisvorteil entgegen.
Zukunft der Mobilität 40. Wiener Motorensymposium: die Bilanz 40. Internationales Wiener Motorensymposium: Die Jubiläumsveranstaltung stand ganz im Zeichen des Umbruchs in der Automobilindustrie.
Frisch geliftet Mercedes-AMG CLS 53 4Matic+ - im Test Nach der Verjüngungskur kommt der Mercedes CLS faltenfrei aus der Garage. Als AMG CLS 53 mit elektrisch unterstützten 457 PS. Im Test.
Weltoffen Toyota GR Supra 3.0 - erster Test Seine Wiege steht in Graz, sein Herz ist bayerisch, sein Anzug wurde in Kalifornien geschneidert, sein Name ist legendär: Toyota Supra. Erster Test.
Sackgasse NoVA-Reform bringt fast nur Mehrkosten Geplante NoVA-Reform bringt noch mehr Komplexität und obendrauf eine saftige Steuererhöhung für die Autofahrerinnen und Autofahrer.
Intercity-Express Sondermodell: BMW M5 Edition 35 Jahre 625 PS in einer Serien-Limousine - das konnte sich vor 35 Jahren kaum einer vorstellen. Heute ist es Realität: Im BMW M5 Edition 35 Jahre.
Evergreens bevorzugt Die Lieblings-Hits der Autofahrer Welche Songs werden beim Autofahren am häufigsten gehört? Dieser Frage ist jetzt Seat nachgegangen. Mit teils überraschenden Ergebnissen.
Hauch von Oberklasse Audi modernisiert den A4 via Facelift Audi modernisiert den A4 und macht ihn etwas sportlicher. Das aufpolierte Design verleiht dem Modell sogar einen Hauch von Oberklasse.
Letzte Auflage Smart: Benziner-Kleinserie zum Abschied Zum Abschied seiner Modelle mit Verbrennungsmotoren nach 21 Jahren legt Smart eine limitierte Serie von lediglich 21 Stück - genannt #21 - auf.
Viel Potenzial, einige Fehler ÖAMTC und ADAC testen Notbremssysteme ÖAMTC und ADAC haben fünf Fahrzeuge getestet, die mit Parkassistenten mit einem automatischen Notbremssystem ausgestattet sind.
Stil und Eleganz Weiteres Facelift für den Fiat 500 Fiat wertet den kleinen 500 für das Jahr 2020 wieder einmal auf. Eleganter, stilvoller und innovativer soll der Cinquecento nach dem Update sein.