Bio-Brennstoff Nissan e-NV200: Bioethanol-Brennstoffzelle Prototyp: Ein Nissan Transporter wie der im Bild gezeigte e-NV200 fährt zur Zeit als Versuchsträger mit Bioethanol-Brennstoffzelle durch Brasilien.
E-Mobil mit Pep Elektro-Rakete: Nissan BladeGlider Flügeltüren, Sportsitze mit Vierpunktgurten und üppige Kraftreserven: Der Nissan BladeGlide mit Elektroantrieb steht primär für Fahrspaß.
Auf Abruf Audi-Idee: Zusatz-Funktionen bei Bedarf Audi will künftig Funktionen wie das Laserlicht Matrix Beam auf Abruf anbieten. Gegen Einmal-Zahlung für bestimmte Einzel-Gelegenheiten.
Drei gewinnt Hyundai i20 1.0 T-GDI 120 - im Test Neben dem Angebot an Vierzylindern stattet Hyundai den i20 nun auch mit einem dank Turbo-Aufladung spritzigen Einliter-Dreizylindermotor aus.
Elektro-Zwerg Rückkehr mit Facelift: VW e-Up Das kleinste Elektroauto von Volkswagen ist ab sofort - im facegelifteten Design - bestellbar. Die Preise für den E-Up starten bei 27.000 Euro.
Sauber gemacht Zulassung für überarbeiteten Opel Zafira Opel erhielt nach einer Überarbeitung der Software zur Motorsteuerung die Zulassung für seine Zafira-Modelle mit Zweiliiter-Dieselmotor.
Feintuning BMW: mehr Kraft aus drei oder vier Töpfen BMW optimiert seine Drei- und Vierzylindermotoren. Alle verfügen nun über Direkteinspritzung, Turboaufladung und 500 ccm Hubraum pro Zylinder.
Craftvoller Ab Herbst: neuer VW Crafter Der neue VW Crafter debütiert mit vier Grundmodellen, drei Längen und drei Höhen. Weltpremiere feiert er im Herbst auf der IAA Nutzfahrzeuge.
Froomie im Ford Ford feiert Tour de France-Sieg Ford war als Fahrzeug-Partner des Teams Sky mit am Start der Tour de Fance und feierte daher kräftig mit Sieger Christopher Froome.
Geschärfte Krallen B&B Tuning: Mehr Power für Jaguar F-Type Tuner B&B Automobiltechnik hat ab sofort eine Leistungssteigerung für den Jaguar F-Type im Angebot. Bis zu 105 Mehr-PS sind möglich.
Käfer-Parade VW Beetle Sunshine-Tour: Käfer im Anflug Auch im Jahr 2016 trifft sich die große Beetle-Fan-Gemeinde am Ostsee-Strand von Travemünde - 600 Anmeldungen liegen bereits vor.
Ford forscht Ford: Kabelbäume aus Agaven-Fasern Aus Agaven macht man in Mexiko Tequila. Ford tut aber nicht Tequila in den Tank, sondern verwendet die Fasern für die Herstellung von Autoteilen.
Am Haken Ratgeber: Autos richtig abschleppen Ob Seil oder Stange: Richtiges Abschleppen will gelernt sein. Wir geben Tipps, wie man es richtig macht und gefährliche Fehler vermeidet.
(Un-)limitiert Limitiert: BMW M5 Competition Edition 100 Exemplare der auf 200 Stück limitierten und 600 PS starken BMW M5 Competition Edition sind schwarz lackiert, weitere 100 Stück weiß.
Limo mit Zusatzstoff BMW 740e iPerformance - erster Test BMW setzt jetzt sein Flaggschiff unter Strom und bietet die 7er-Limousine auch als Hybrid-Version an. Erster Test im Rahmen der E-Silvretta.
Nutzen statt kaufen Neu: "All-in-Leasing" von Mazda Mazda All-In-Leasing: Sämtliche Kosten fürs Auto sind in einer monatlichen Pauschale enthalten. Nur Tanken und Autowaschen kosten extra.
Sportsfreund BMW M2 DKG - im Motorline-Test BMW stellt mit dem M2 ein Sportcoupé auf die Räder, das in direkter Linie vom Urgroßvater 2002 turbo abzustammen scheint. 370 PS im Test.
Innovationstreiber NOx-Emissionen bei Pkw deutlich gesunken Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Autoimporteure: „Reale NOx-Emissionen sind bei Pkw in letzten Jahren massiv gesunken".
Autonomer Autobus Mercedes "Future Bus": autonome Testfahrt Linieneinsatz in Amsterdam: Der Future Bus von Mercedes fährt auf separaten Busspuren autonom. Der Fahrer überwacht lediglich die Sache.
Unter Strom Neuer Honda NSX - erster Test Das Hybridsystem im Honda NSX bringt nicht weniger Verbrauch, sondern mehr Power. 581 PS sorgen für einen 0-100-km/h-Sprint in 3,2 Sekunden.