Toyota erweitert das Portfolio des 2021 eingeführten Yaris Cross um den Yaris Cross GR Sport. Das Topmodell mit neu abgestimmter Aufhängung und sportlicherem Look soll als sportliche Speerspitze für die erfolgreiche Modellreihe fungieren. Der Vorverkauf startet in Europa im September.
In Deutschland wurden 2019 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 43.712 neue Sportwagen erstmalig zugelassen. Das war ein Anstieg von 8,0 Prozent zum Vorjahr. Rund 40.000 Sportwagen jährlich, die frisch vom Band laufen, finden einen Abnehmer und erhalten die Zulassung für den Straßenverkehr. Viele davon werden vermietet.
Seit seinem Debüt im Jahr 1997 konnte jede einzelne der nunmehr sechs Generationen des Honda Civic Type-R Fans für sich gewinnen; auch trotz, oder eben weil er anders war. Wir werfen einen Blick zurück auf 25 Jahre Type-R.
Es sind die einfachen Dinge, die einen gelungenen Sommerurlaub genau so ausmachen wie ein gelungenes Auto. Der Mazda MX-5 ist und bleibt das einzige und hell leuchtende Beispiel für diese These.
Tief, breit, angriffslustig: Der KTM X-BOW GT-XR ist eine in Form gegossene Kampfansage. Sein Design aus dem Hause KISKA ist so einzigartig wie atemberaubend. Dass es von einem Jet inspiriert wurde, ist nicht die einzige Besonderheit des in Kürze erscheinenden Supersportwagens von KTM.
Performance-Paket, 10 kW mehr und ein paar optische Besonderheiten; das ist der Golf R "20 Years". Vor allem aber ist er der schnellste Seriengolf aller Zeiten auf der Nordschleife und verbessert die Zeit des "normalen" Golf R um vier Sekunden.
Der Abschlussbericht der Bundeswettbewerbsbehörde zu den anhaltenden Treibstoffpreisen veranlasst ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar dazu, die Bundesregierung in die Pflicht zu nehmen.
Kleine Vans werden zunehmend zur Mangelware, doch BMW legt den Active Tourer nicht nur neu auf. Zugleich möchte man ihm ein völlig neues Image verpassen, was ihn als Firmenwagen durchaus attraktiv machen kann. Auf Erkundungsfahrt im Topmodell 223i.
Bei Katzen handelt es sich im Gegensatz zu Hunden um eher orts- denn personengebundene Vierbeiner. Was nicht bedeutet, dass eine Samtpfote nicht an ihrer Familie hängt. Wenn es jedoch um die Fahrt an einen anderen Ort geht, hat sie daran naturgemäß oft nicht viel Freude.
"Aufgrund der Unsicherheiten in der Weltwirtschaft" wird auch 2023 keine Geneva International Motor Show (GIMS) in der Schweiz stattfinden. Das teilte die Betreiber-Stiftung nun mit. Stattdessen konzentriere man sich voll und ganz auf die neue Veranstaltung in Doha.
Der erst kürzlich eingeführte S-Cross ist nun auch mit der schon aus dem Vitara bekannten Kombination aus einem 1,5-Liter-Benzin- und einem Elektromotor verfügbarcund ab sofort bestellbar.
Der NX gibt als erstes Fahrzeug auf der neuen Plattform der Japaner einen vielversprechenden Ausblick darauf, was man künftig von Lexus erwarten darf, und ist quasi nebenbei auch selbst ein großer Wurf.
Porsche hat mit dem neuen 911 GT3 RS eine kompromisslos auf Performance ausgelegte Präzisionsmaschine präsentiert. Neben dem 525 PS starken Hochdrehzahl-Saugmotor dürfen sich zahlungskräftige Kunden auf Rennsport-Features wie DRS freuen.
Zumindest deutsche SUV-Fahrer müssen unter Umständen in Zukunft generell mit höheren Bußgeldern und strengeren Strafen rechnen, wenn sie gegen die Verkehrsregeln verstoßen. Es gibt aber auch Widerworte.
Zudem sind die Sprit- von den Rohölpreisen weitgehend entkoppelt
Derzeit liegen die Tarife für Benzin und teilweise auch für Diesel wieder etwas niedriger als noch vor wenigen Monaten. Die im Herbst kommende CO2-Bepreisung ist aber nur ein Grund darf, dass die Preise wieder in die Höhe gehen werden.
Hochdachkombis gelten als Familienautos schlechthin, mit dem Citan (dessen Bruder T-Klasse folgt) mischt Mercedes in diesem Segment kräftig mit. Wir probierten den kleinen Benziner.
„Ready to Race“. Das ist für KTM nicht einfach nur ein Slogan, sondern die DNA des österreichischen Herstellers. Zweite Plätze sind keine Option. So auch bei dem neuen Projekt der KTM Sportcar GmbH, dem KTM X-BOW GT-XR. Wir sprachen hierzu mit Hubert Trunkenpolz, Geschäftsführer der KTM Sportcar GmbH sowie Vorstandsmitglied der KTM AG.
Abgeleitet von den Erfahrungen des Formel E Jaguar TCS Racing Teams,steigert der Hersteller die Energieeffizienz im realen Fahrbetrieb – betrifft Jaguar F-Pace P400e und E-Pace P300e