AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lexus maximus

Auf der Detroit Auro Show präsentiert Lexus erstmals die 473 PS starke Sportversion seiner Mittelklasse-Limousine GS, genannt "F".

mid/ts

Lexus setzt seiner GS-Baureihe jetzt mit dem Sportmodell GS F die Krone auf. Denn unter der Haube der viertürigen Limousine arbeitet ein kraftvoller V8-Saugmotor mit 348 kW/473 PS und 527 Nm maximalem Drehmoment.

Für die Kraftübertragung auf die Hinterräder des GS F ist eine Achtstufen-Automatik mit manuellem Schaltmodus verantwortlich. Erstmals präsentiert wird der sportliche Japaner am 13. Januar auf der Auto Show in Detroit.

Doch nicht nur beim Antrieb hat Lexus Hand angelegt: Im Vergleich zu den übrigen GS-Varianten hat Lexus bei dem Top-Modell die Karosserie verstärkt und das Fahrwerk zugunsten eines besseren Handlings sportlicher abgestimmt.

Darüber hinaus stehen dem Piloten dank serienmäßigem Torque Vectoring an der Hinterachse je nach Fahrsituation drei Betriebsmodi zur Verfügung: Standard, Slalom für mehr Agilität und eine direktere Rückmeldung sowie Track für maximale Fahrstabilität auf der Rennstrecke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show: Lexus GS F

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.