AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show: Infiniti Q60 Concept

Nette Silhouette

Infiniti gibt einen Vorgeschmack auf das Konzeptfahrzeug des Sportcoupés Q60, das auf der Detroit Auto Show vorgestellt werden wird.

Die Silhouette des Q60 Concept zeigt eine muskulöse Linienführung: puristische, Konturen ohne allzuviel Schnickschnack sollen die sportliche Intention des Konzeptfahrzeugs auf den ersten Blick sichtbar machen.

Die Gesamtproportionen des Q60, seine großen Räder und knappen Überhänge liefern ein klares Design-Statement.

Die Studie des Performance-Coupés Q60 greift die Designsprache seiner Vorgänger auf und lässt damit eine visuelle Stimmigkeit erahnen, die für zukünftige Produkte von Infiniti eine entscheidende Rolle spielen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show: Infiniti Q60 Concept

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.