AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schaulaufen

Mazda erneuert sein Kompakt-SUV CX-5: mit leicht angeschärften Formen und einigen Technik-News soll es weiteren Erfolg garantieren.

mid/rhu

Der neue Mazda CX-5 kommt bei uns Ende Mai/Anfang Juni 2017 auf den Markt. Auf der Los Angeles Auto Show zeigen die Japaner jetzt schon einmal, was die künftigen Kunden von der nächsten Generation des Nippon-SUV erwarten können.

Für den europäischen Markt wird der neue Mazda CX-5 mit zwei Benzinmotoren mit 2,0 und 2,5 Liter Hubraum und mit dem 2,2-Liter-Diesel mit Front- oder Allradantrieb angeboten.

Auch der CX-5 verfügt künftig über die aus anderen Modellen bekannte Fahrdynamik-Regelung namens "G-Vectoring Control". Dazu kommen ein jetzt farbiges Head-up-Display, eine radargestützte Geschwindigkeits-Regelanlage mit Staufolge-Funktion und eine elektrisch bedienbare Heckklappe.

Mit viel Aufwand wurden laut Mazda die Abrollgeräusche und hochfrequente Wind- und Reifengeräusche bei höheren Geschwindigkeiten reduziert. Durch den tieferen Schwerpunkt und die breitere Spur wirkt die Optik jetzt weniger hochbeinig, dafür umso kraftvoller.

Auf dem neuen, 4,55 Meter langen Kompakt-SUV ruhen große Hoffnungen: Sein noch aktueller Vorgänger ist derzeit das meistverkaufte Mazda-Modell in Europa und macht laut offiziellen Angaben rund ein Viertel des weltweiten Fahrzeugabsatzes des Unternehmens aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Los Angeles Auto Show: Mazda CX-5

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.