AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LA Auto Show: Subaru VIZIV-7 SUV Concept Subaru VIZIV-7 SUV Concept 2016

Sieben auf einen Streich

Der Subaru VIZIV-7 SUV Concept feiert auf der Los Angeles Auto Show Premiere. Laut Hersteller soll es 2018 in den USA auf den Markt kommen.

mid/rlo

Der Name "VIZIV-7 SUV Concept" klingt etwas gewöhnungsbedürftig, doch beim Anblick des Autos wird schnell klar: So stellt sich der japanische Allrad-Spezialist die Zukunft großer SUV vor.

Die siebensitzige Studie feierte auf der Los Angeles Auto Show (bis 27. November 2016) Weltpremiere. Laut Hersteller soll dieses Concept Car schon Anfang 2018 in Nordamerika auf den Markt kommen.

VIZIV leitet sich von "Vision for Innovation" ab und steht für eine Weiterentwicklung vorhandener Crossover-Konzepte. "Das Konzeptfahrzeug spiegelt unsere Markenwerte wider: Sicherheit, Zuverlässigkeit und Offroad-Fähigkeit", sagt Subaru-Vizepräsident Takeshi Tachimori. "Man wisse, dass Kunden in diesem Segment ein großes Fahrzeug wünschen. "Und so wird der nächste Subaru mit drei Sitzreihen der größte Subaru aller Zeiten."

Bei einem Radstand von 2,99 Meter finden bis zu sieben Personen viel Platz in allen drei Sitzreihen. Das "Subaru VIZIV-7 SUV Concept" versprüht eine kraftvolle und dynamische Optik.

Die Frontpartie prägen eine hohe Motorhaube und ein fast senkrecht stehender, dreidimensional wirkender Kühlergrill mit dem von Chromspangen eingefassten Marken-Emblem. Flankiert wird der große Grill von markant gezeichneten klammerförmigen Scheinwerfern.

Ein Unterfahrschutz sowie in schwarz eingefasste, muskulöse Radkästen sollen den robusten Eindruck unterstreichen, Dazu sollen sogenannte "Charakterlinien" dem großen SUV in der Seitenansicht eine zusätzliche Portion Eleganz und Sportlichkeit verleihen. Das Heck ziert ein Rückleuchten-Band, das sich über die gesamte Breite der Kofferraumklappe zieht.

News aus anderen Motorline-Channels:

LA Auto Show: Subaru VIZIV-7 SUV Concept

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.