AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alfa-Mann

Mit dem Stelvio präsentiert Alfa Romeo das erste SUV der Marke. Vorerst mit 510 und 280 PS starken Benzinern und allen technischen Schikanen.

mid/mk

Großes Kino bietet Alfa Romeo mit dem SUV Stelvio. Hollywood liegt gleich um die Ecke der Los Angeles Auto Show, da kann ein Exponat schon mal ordentlich in Szene gesetzt werden.

Der Stelvio ist die erste Alfa-Neuentwicklung, dessen Name nicht wie bei Giulia oder Giulietta weiblich, sondern mit einem "o" am Ende männlich ist. Pate dafür war der Passo Stelvio, das Stilfserjoch.

2017 kommt das 4,65 Meter lange SUV auf unsere Straßen. Zunächst stehen der aus der Giulia bekannte Biturbo-V6 mit 375 kW/510 PS und ein Turbo-Benziner mit 184 kW/250 PS zur Wahl. Später kommt wohl ein ein Diesel mit 154 kW/210 PS dazu.

Der Allradantrieb Q4 ist serienmäßig, an der Hinterachse gibt es elektronisch gesteuertes Torque Vectoring. Das in Zusammenarbeit mit Magneti Marelli entwickelte elektronische Fahrwerksregelsystem (Chassis Domain Control CDC) ist beim Topmodell Stelvio Quadrifoglio für die Koordination aller elektronischen Assistenzsysteme zuständig, ebenso an Bord ist eine Fahrdynamik-Regelung mit vier Modi.

News aus anderen Motorline-Channels:

Los Angeles Auto Show: Alfa Romeo Stelvio

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed