AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow: BMW & Mini-Premieren BMW 5er 2017

Premieren-Reigen

Mit dem neuen 5er-BMW und dem ebenfalls neuen Mini Countryman feiert die BMW Group auf der Vienna Autoshow gleich zwei Europa-Premieren.

Neben dem Stammwerk im bayerischen Dingolfing wird der neue BMW 5er (Bild oben) - der auf der Vienna Autoshow Europapremiere feiert - auch in Österreich bei Magna Steyr in Graz gefertigt. Und der überwiegende Teil der Fahrzeuge wird darüber hinaus mit einem Motor aus dem BMW Group Motorenwerk im oberösterreichischen Steyr unterwegs sein.

Der neue 5er bietet weiter gesteigerte Fahrdynamik, innovative Bedien- und Assistenzsysteme, unerreichter Vernetzungsgrad mit BMW Connected. Für eine noch einfachere Bedienung ist die neue BMW 5er Reihe mit dem iDrive der nächsten Generation ausgerüstet.

In der Topausstattung werden Navigation, Telefon, Unterhaltungsangebote und Fahrzeugfunktionen auf einem hochauflösenden 10,25-Zoll-Bildschirm dargestellt. Die Steuerung erfolgt je nach Vorliebe des Fahrers mittels iDrive Controller, Sprache, Gesten oder durch direktes Berühren der Display-Schaltflächen.

Das Plug-in-Hybrid-Modell BMW 530e folgt im März mit einem Normverbrauch von 1,9 l/100 km bzw. einem CO 2 -Ausstoß von 44 g/km. Das Einstiegsmodell ist der 190 PS starke 520d um 50.400 Euro, vorläufige Topvariante ist der 340 PS starke 540i xDrive um 69.800 Euro.

 Mini Countryman 2017

Als erster Mini ist der neue Countryman (Bild oben), der auf der Vienna Autoshow ebenfalls Europapremiere feiert, auch als Plug-in-Hybrid erhältlich. Die vollständige Neuentwicklung des kompakten SUV ist mit deutlichen Fortschritten in den Bereichen Raumangebot, Funktionalität, Sportlichkeit und Premium-Charakteristik verbunden.

Für Fahrspaß auch jenseits fester Straßen sorgt die jüngste Ausführung des Allradantriebs ALL4. Günstigste Variante ist der Mini Cooper Countryman mit 136 Benziner-PS und Frontantrieb um 28.300 Euro, zur beliebtesten Version hat der 150-PS-Diesel mit Allradantrieb, also der Cooper D ALL4 Countryman um 33.100 Euro, die besten Voraussetzungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: BMW & Mini-Premieren

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.