AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show: Lexus LF-1 Limitless Lexus LF-1 Limitless 2018

Antriebs-Tausendsassa

Typischer Grill, kühne Formensprache: Lexus zeigt die knapp über fünf Meter lange Crossover-Studie LF-1 Limitless auf der Detroit Auto Show.

mid/rhu

Er ist ein echter Tausendsassa, was seine Antriebstechnik angeht: Mit dem knapp über fünf Meter langen LF-1 Limitless zeigt Lexus auf der Detroit Auto Show ein künftiges Crossover-Luxusgefährt, das von einer Brennstoffzelle, Hybrid- oder Plug-in-Hybridtechnologie, einem konventionellen Verbrennungsmotor oder auch vollelektrisch angetrieben werden kann.

Beim Design der Studie soll der Betrachter an die gleichzeitig reduzierte wie elegante Form eines traditionellen japanischen Schwertes erinnert werden. "Der Lexus LF-1 Limitless ist unsere Vision einer neuen Art von Flaggschiff-Fahrzeug, das Crossover-Eigenschaften mit der Leistungsfähigkeit und dem Komfort heutiger Luxuslimousinen kombiniert", so Kevin Hunter, Präsident von CALTY Design Research. Die Firma zeichnet für das Design verantwortlich.

Im Fahrgastraum soll jeder Passagier luxuriösen Komfort vorfinden. Das Cockpit ist so konzipiert, dass sich der Fahrer voll auf seine Aufgabe konzentrieren kann. "Bewegungsaktivierte Bedienelemente und ein minimalistisches Display direkt im Sichtfeld ersetzen dabei analoge Drehregler und Tasten, die ablenken könnten", heißt es bei Lexus.

 Lexus LF-1 Limitless 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show: Lexus LF-1 Limitless

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.