AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show: Lexus LF-1 Limitless Lexus LF-1 Limitless 2018

Antriebs-Tausendsassa

Typischer Grill, kühne Formensprache: Lexus zeigt die knapp über fünf Meter lange Crossover-Studie LF-1 Limitless auf der Detroit Auto Show.

mid/rhu

Er ist ein echter Tausendsassa, was seine Antriebstechnik angeht: Mit dem knapp über fünf Meter langen LF-1 Limitless zeigt Lexus auf der Detroit Auto Show ein künftiges Crossover-Luxusgefährt, das von einer Brennstoffzelle, Hybrid- oder Plug-in-Hybridtechnologie, einem konventionellen Verbrennungsmotor oder auch vollelektrisch angetrieben werden kann.

Beim Design der Studie soll der Betrachter an die gleichzeitig reduzierte wie elegante Form eines traditionellen japanischen Schwertes erinnert werden. "Der Lexus LF-1 Limitless ist unsere Vision einer neuen Art von Flaggschiff-Fahrzeug, das Crossover-Eigenschaften mit der Leistungsfähigkeit und dem Komfort heutiger Luxuslimousinen kombiniert", so Kevin Hunter, Präsident von CALTY Design Research. Die Firma zeichnet für das Design verantwortlich.

Im Fahrgastraum soll jeder Passagier luxuriösen Komfort vorfinden. Das Cockpit ist so konzipiert, dass sich der Fahrer voll auf seine Aufgabe konzentrieren kann. "Bewegungsaktivierte Bedienelemente und ein minimalistisches Display direkt im Sichtfeld ersetzen dabei analoge Drehregler und Tasten, die ablenken könnten", heißt es bei Lexus.

 Lexus LF-1 Limitless 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show: Lexus LF-1 Limitless

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.