AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 112 von 316    <<  <  108 109 110 111 112 113 114 115 116  >  >>

Dreifach hält besser

Neuvorstellung: Hyundai Ioniq

Eine Idee, drei Autos: Hyundai bringt die neue Ioniq-Baureihe als Hybriden, als Plug-in-Hybriden und als reines Elektroauto auf den Markt.

Einen Ferrari von der Stange kaufen, kann jeder. Deshalb ließ sich ein britischer Kunde ein Einzelstück auf Basis des 458 speciale anfertigen.

Aufgefrischter BMW 3er GT: Neu sind serienmäßige LED-Scheinwerfer, drei neue Benziner sowie Infotainment und Connectivity-News.

Vorhang auf für Opels Familienvan: der facegeliftete Zafira erhält das Opel Familiengesicht und wirkt dadurch deutlich sportlicher als zuvor.

Happy Birthday M3: BMW legt anlässlich des 30sten Geburtstags seines Sportgeräts die 450 PS starke Jubiläumsedition "30 Jahre M3" auf.

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bildete die perfekte Kulisse für die Premiere des neuen Nissan GT-R Nismo, Modelljahr 2017.

Der Clio R.S.16 mag klein sein, ist aber das derzeit stärkste Serienauto von Renault - dank seines 273 PS starken Zweiliter-Turbobenziners.

Ausgestattet mit Stilelementen der Nissan Crossover-Palette, schließt der NV300 als Nachfolger des Primastar die Lücke zwischen NV200 und NV400.

Zweites Facelift nach 2013: Alfa Romeo schickt den kleinen MiTo mit aufgehübschtem Gesicht und einem neuen Dieselmotor auf die Straße.

Die Blechdach-Variante des Mazda MX-5, der RF, gibt beim Goodwood Festival of Speed im Juni in Großbritannien ein erstes Gastspiel in Europa.

Der Toyota Prius+ beschleunigt dank modifiziertem Antriebsstrang und besserer Geräuschdämmung leiser, wurde außerdem konnektiver.

Mehr Power für das Mini-Topmodell: B&B-Automobiltechnik verpasst dem John Cooper Works ein Leistungs-Update auf gnadenlose 300 PS.

Hyundai- und Mitsubishi-Importeur Denzel blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2015 zurück: Umsatz und Gewinn gestiegen, 40.000 Autos verkauft.

Ford setzt bei der Produktion auf erdölfreie Schaum- und Kunststoffe, bei deren Herstellung zudem abgeschiedenes Kohlendioxid zum Einsatz kommt.

Waschen, föhnen, legen

Abarth frischt den Zwergathlet 595 auf

Der Abarth 595 wurde optisch mittels vergrößertem Kühleinlass und Heckdiffusor aufgehübscht und hat fünf PS mehr unter der Haube.

Seite 112 von 316    <<  <  108 109 110 111 112 113 114 115 116  >  >>

Weitere Artikel:

Das kostet Camping 2025 in Österreich und Europa

Camping Preistrends und Spartipps 2025

Die Camping-Saison steht vor der Tür – doch mit welchen Kosten müssen Urlauber in Österreich und Europa rechnen? Eine umfassende Analyse der Plattform camping.info zeigt: Die Preise steigen. Wer clever plant, kann trotzdem sparen.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Vom E-Moped bis zum rasanten E-Bike

News von Honda, McLaren und eRockit

Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.