AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 242 von 316    <<  <  238 239 240 241 242 243 244 245 246  >  >>

Bereits ein Klassiker der Moderne: Auch elf Jahre nach seinem Debüt denkt der Peugeot 206 noch nicht ans Aufhören - ab April "neu".

Auf dem Genfer Automobilsalon herrscht heuer trotz der weltweiten Krise fast so etwas wie Frühlingsstimmung - Kleinwagen boomen.

In einem robusten Offroad-Design präsentiert sich der Kleinwagen-Kombi Skoda Fabia Combi Scout auf dem heurigen Genfer Automobilsalon.

Volvo erweitert seine Antriebspalette um zwei Fünfzylinder-Dieselmotoren. Die neuen 2,4-Liter-Aggregate leisten 175 PS bzw. 205 PS.

Allein, zu zweit, zu dritt? Der elektrogetriebene Rinspeed iChange nimmt bis zu drei Personen auf und zeigt Flexibilität in der Raumgestaltung.

Nicht nur für die Tante: Das kompakte SUV Skoda Yeti gibt auf dem heurigen Genfer Automobilsalon ab 5. März seine Weltpremiere.

Ein Auto für Charlie Parker? Ab Mai bei uns: die Kurzversion des Allzweckmobils Kangoo. Komfort kompakt zu Preisen ab 18.890,- Euro.

Fetzendach-Renaissance

Fiat 500 Cabrio - Weltpremiere

Auf dem Genfer Salon präsentiert Fiat die offene Version des 500, kein richtiges Cabrio, sondern vielmehr eine Variante mit großem Faltdach.

Premiere in Genf: Das neue Mini Cabrio ist ab März 2009 auch als 155 kW/211 PS starke Topversion "John Cooper Works" erhältlich.

Die Nutzfahrzeug-Variante des Octavia basiert noch auf dem Vorgänger, jetzt jetzt mit Gesicht im Sinn der neuen Designlinie der Marke.

Ex-Kampfpilot und weitgereister Top-Manager: Der berühmteste Schweizer in Detroit geht in Pension, damit endet eine große Auto-Karriere.

Für das Extra-Plus an Sicherheit: Schutz gegen Pistolenbeschuss bieten Karosserieelemente aus Spezialstahl und dem Kunststoff Aramid.

Mit neuem Design und einer sportlichen GT-Version kommt im Mai der aktualisierte Clio auf den Markt - erstmals ein Navi-System optional.

Seite 242 von 316    <<  <  238 239 240 241 242 243 244 245 246  >  >>

Weitere Artikel:

Mazdas Sprung in hochpreisige Luxussegmente lässt sich am Besten am Eunos Cosmo beschreiben, bei dem zugleich ein Fahrzeugtyp als auch eine Fahrzeugmarke zusammen und zugleich ihr Ende finden. Am Mangel an technischen Leckerbissen konnte es jedenfalls nicht gelegen haben.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.