AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 33 von 316    <<  <  29 30 31 32 33 34 35 36 37  >  >>

Ein Acura Integra kommt fix, aber auch zu uns?

Neuer Honda Integra bestätigt?

In den USA hat Acura - Hondas "Premium-Ableger" - offiziell bestätigt, dass 2022 ein neuer Integra kommen wird. Und geht es nach den ersten Bildern, auch so, wie Fans ihn sich erhoffen: also ein zweitüriges Coupé.

Bestätigt: Der neue Countach bekommt einen V12

Lamborghini bringt neuen Countach / UPDATE

Der wohl kultigste Supersportwagen aller Zeiten bekommt offenbar eine Neuauflage. Und nein, das ist kein Scherz. Es ist kein inoffizielles Rendering. Es ist kein Gerücht. Diese Nachricht kommt direkt von Lamborghini und die Botschaft ist klar: Ein neuer Countach kommt.

Unsere Autos werden zunehmend zu privaten Rückzugsräumen. Das gilt insbesondere für Frauen, jüngere Menschen und Audi-Fahrer. Bei Citroen-Besitzern hingegen wird das Auto am wenigsten als Rückzugsort zum Entspannen empfunden.

Skoda Fabia: satte 43 "simply clever"-Lösungen

Darunter fünf gänzlich neue Details im kleinen Tschechen

"Simply clever" gehört zur Philosophie der Marke Skoda. Dahinter stecken pfiffige Komfort-Zutaten in den Fahrzeugen. Die vierte Generation des Fabia bietet je nach Ausstattung bis zu 43 der markentypischen Simply-Clever-Details, mit denen die tschechische VW-Tochter ihren Kunden im Alltag den Umgang mit dem Auto erleichtert.

Dachfolierung, Badetasche und Preisvorteil inklusive

Suzuki Swace jetzt als Holiday Edition

Der Suzuki Swaze, seit Dezember 2020 im Sortiment von Suzuki Österreich, wird nun auch in der Holiday Edition angeboten. Diese bringt neben 3.000 Euro Holiday Bonus eine Dachfolierung, eine Badetasche und zwei Badetücher mit.

Punktesünder und ihre Automarken

Die "Top-Raser-Automarken" im Ranking

Wer am Steuer eines Porsche sitzt, hat häufig Punkte auf seinem Konto in Flensburg. Denn knapp elf Prozent der Sportwagen-Halter geben bei Abschluss einer Kfz-Versicherung an, Eintragungen im Fahreignungs-Register des Kraftfahrt-Bundesamtes zu haben.

36 Prozent befürworten niedrigere Promille-Grenze

Mehrheit in Deutschland für schärfere Alko-Regeln

Wer seinen Führerschein verliert, musste in Deutschland bisher ab einer Promillegrenze von 1,6 zusätzlich eine MPU absolvieren. Laut Bundesverwaltungsgericht kann diese Begutachtung aber auch schon ab einer Promillegrenze von 1,1 angeordnet werden. Eine gute Entscheidung? Die Mehrheit sagt ja.

Das ist das erste SUV-Coupé von Volkswagen

VW zeigt erste Bilder vom Taigo

Mit dem Taigo möchte VW die Idee des SUV-Coupé in das Mini-Segment hieven. Trotz typisch stark abfallenden Hecks soll das Platzangebot im Innenraum dennoch kaum einschränken.

Finale für Bugattis erstes Coachbuilding-Projekt des 21. Jahrhunderts

Bugatti Divo: Der letzte von 40

Der Divo ist ein exklusiv limitiertes Sondermodell der Millionärs-Marke Bugatti. Der weltweite Geldadel gehört zur Stammkundschaft des Ateliers im elsässischen Molsheim. Auch solvente Europäer greifen zu. Nun geht der 40. und letzte der leuchtend blauen Luxus-Boliden in europäische Kundenhand über.

Hochwasser kann schlimme Schäden anrichten

Was tun, wenn das Auto unter Wasser stand?

Die aktuellen Unwetter geben traurigen Anlass, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, wie man ein Auto in Betrieb nimmt, das unter Wasser stand.

Optimiert innen wie außen, kein Turbo mehr

Porsche liftet erneut den Macan

Optisch hat sich zugegebenermaßen wenig am Macan verändert. Dennoch machen die zahlreichen Detailverbesserungen aus dem kleinen Porsche-SUV fast schon ein richtiges Facelift aus.

Sportback und Limo: Fahrspaß im Doppelpack

Das ist der neue Audi RS3

Audi legt den RS 3 als Sportback und Limousine neu auf und "schraubt" mit elektronischen Tricks an der Hinterachse. Das Ergebnis ist eine ultimative Fahrdynamik-Maschine, die das Kurvenfahren quasi neu erfindet ... sagt Audi.

Abarth F595 kommt mit Formel 4-Technik

Hommage an den Formel-Italia-Monoposto von Carlo Abarth

Vor kurzem erst wurde bekannt, dass Abarth schon 2024 zur reinen Elektro-Marke werden soll. Bis dahin aber sieht man offensichtlich kein Problem darin, dem etablierten Schreihals noch diverse neue Versionen zu verpassen. Zum Beispiel diese hier, mit 165 PS und der neuen Record Monza “Sovrapposto“ Abgasanlage mit vertikalen Endstücken.

Das verordnete Aus für den Verbrenner?!

EU-Klimapaket: Fit for 55 vorgestellt

Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen aus der EU um 55% sinken, bis 2050 soll Europa der erste "klimaneutrale Kontinent" sein. Auch die Regeln rund ums Auto werden schärfer. Welche Opfer wird "Fit for 55" fordern?

Fünfzylinder-Sportler bekommt Goodyear Eagle F1 SuperSport

CUPRA Formentor VZ5: Reifenpartner gefunden

Der Formentor VZ5 ist etwas ganz besonderes. Nicht nur, weil er den begehrten Audi-Fünfzylinder bekommen hat, der VW seit Ewigkeiten verwehrt bleibt, sondern auch, weil er auf 7.000 Stück limitiert wird. Da will Cupra bei keinem Detail kleckern. Auch nicht beim Reifen.

Gerüchte besagen: Godzilla bleibt beim Verbrenner

Nächster Nissan GT-R wird NICHT elektrifiziert

Ein neuer Bericht aus Japan besagt, dass der nächste Nissan GT-R rein Verbrenner-getrieben sein wird. Eine unerwartete Wendung. Immerhin wurde allgemein angenommen, dass der aktuelle R35 bestimmt von einer Art elektrifiziertem R36 abgelöst werden würde ...

Noch 2021 auf Vorkrisen-Niveau?

Die Autoindustrie erholt sich

Die Corona-Krise beutelt die Weltwirtschaft. Betroffen ist auch die Automobilindustrie. Doch jetzt zeigt sich Licht am Ende des Tunnels. Es zeichnet sich sogar eine schnellere Erholung ab als vor zwölf Monaten angenommen. Dies teilt die international tätige Management-Beratung Horvath mit.

Die Aktionäre wollen einen, aber der Chef sagt nein

Mitsubishi: keine Pläne für einen neuen Evo

So wirklich überraschend ist es freilich nicht. Ein bisschen enttäuscht sind wir aber dennoch. Obgleich Mitsubishi die Marke Ralliart wiederbeleben wird und die Aktionäre sich einen neuen Sportwagen wünschen würden, stellt MMC CEO Takao Kato klar: Dafür ist die Firma noch nicht stark genug.

Fünftürer, Kombi und Proceed werden schärfer

Kia Ceed Facelift vorgestellt

Um mit der immer stärker werdenden Konkurrenz auch weiter mithalten zu können, haben die Südkoreaner ihrem Kompakten jetzt ein Facelift mit einer Reihe von Styling-Änderungen spendiert, die ihn ein ganzes Stück "selbstbewusster" dastehen lassen.

Runde 2 der Mission 1-2-3 mit unserer Super-Mouse

Ein Jahr Autofahren um 1.095 Euro? Die Fortsetzung ...

Mission 1-2-3 ist zurück, mit ersten Erkenntnissen einer Tour, die ein Jahr lang dauert - aber nur 1.095 Euro kosten darf. Inklusive Autokauf, Steuern, Versicherung und allem pipapo.

Seite 33 von 316    <<  <  29 30 31 32 33 34 35 36 37  >  >>

Weitere Artikel:

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.