AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 111 von 316    <<  <  107 108 109 110 111 112 113 114 115  >  >>

Die Ruhe vor dem Sturm: Tuner B&B steigert die Leistung des Audi S1 auf bis zu 380 PS. Derart aufgepumpt, schafft der Giftzwerg 285 km/h Spitze.

Der neue Generation des Citroen C3 übernimmt die "Airbumps" des Cactus und strahlt Charme und Robustheit gleichzeitig aus.

Vorhang auf für die zweite Generation von Porsches Luxus-Limousine: Der neue Panamera wirkt vertraut und dennoch völlig neu. Wir nahmen Platz.

Aston Martin hat dem Vantage Coupé das Dach entfernt und es in Handarbeit umgebaut. Ergebnis: das Einzelstück Vantage V12 Roadster.

In einer streng limitierten Auflage von 300 Stück bringt Opel Österreich das exklusive Corsa-Sondermodell black & white auf den Markt.

Höllisches Vergnügen

Supersport: Mercedes-AMG GT R

Aus der "grüne Hölle" in den siebenten Himmel: Dieser Traum soll für besonders sportliche Autofahrer im neuen Mercedes-AMG GT R wahr werden.

Welche Auswirkungen der Brexit auf die Automobilindustrie hat, wollten wir von den Branchenkennern Dudenhöffer und Bratzel wissen.

Volvo bietet seine Oberklasse-Modelle der 90er-Baureihe ab dem Marktstart im Juli bzw. Herbst auch in der sportlichen R-Design-Variante an.

Perfekt gesichert und geschützt vor Wetterkapriolen aller Art: Im Honda Civic Tourer können Fahrräder jetzt im Innenraum auf Reisen gehen.

"PowerPulse" von Volvo beschleunigt den Diesel-Turbolader mit Druckluft, um bei niedrigen Drehzahllen das Ansprechverhalten zu verbessern.

Mit dem Zukunftsprogramm "TOGETHER - Strategie 2025" will sich VW in Sachen Modellpalette und Unternehmenskultur neu aufstellen.

Noch im Labor, doch vielleicht bald auf der Straße: Nissans Brennstoffzelle mit On-Board-Reformer soll Elektroautos mehr Reichweite verleihen.

Der Honda Civic Type R demolierte auf diversen klassischen Rennstrecken die Rundenrekorde seines Vorgängers und der Konkurrenz.

Frischere Optik, neuer Diesel: Renault spendiert dem Kleinwagen Clio ein umfangreiches Facelift, das ab September 2016 erhältlich sein wird.

Mit Kunstleder-Rücklehnen, vielen Verstaumöglichkeiten, Rückfahrkamera und Privacy-Verglasung bietet sich der VW Caddy als Familienfreund an.

Mit dem Monte Carlo erweitert Skoda die Fabia-Palette um ein sportlich angehauchtes Sondermodell mit einem Preisvorteil von bis zu 2.182 Euro.

Fünf Türen, Marken-Gesicht: Der Ka+ erweitert ab Herbst 2016 die Kleinwagen-Baureihen von Ford als Nachfolger des Dreitürers Ka.

Exakt acht Jahre nach seinem Produktionsstart im Juni 2008 wurde in der Grazer Manufaktur der eintausendste KTM X-Bow komplettiert.

Seite 111 von 316    <<  <  107 108 109 110 111 112 113 114 115  >  >>

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.