AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 18 von 316    <<  <  14 15 16 17 18 19 20 21 22  >  >>

"Dreckiges Grinsen" bekommt neue Bedeutung

Lamborghini Huracán Sterrato vorgestellt

Ein 5,2-Liter-V10-Motor mit 610 PS trifft auf "Rally-Modus" und All Terrain-Reifen. Das ist der Lamborghini Huracán Sterrato; laut den Italienern der erste Supersportwagen für alle Untergründe.

Indirekter Ersatz mit Hybrid-Antrieb geplant

Nissan Nismo arbeitet an GTR-Nachfolger

Seit März 2022 ist es traurige Gewissheit: Der Nissan GT-R ist Geschichte. Und von einem Nachfolger weit und breit keine Spur. Nun aber verriet Nismo, der Performance-Arm von Nissan, dass an einem neuen, eigenständigen Auto gearbeitet wird, das "Godzilla" indirekt ersetzen und neben Japan und den USA, auch in Europa auf den Markt kommen soll.

Die neue Welt der Mobilität

Magna auf der CES 2023

Auf der CES 2023 in Las Vegas will der Technologie-Konzern Magna Mobilitätslösungen für eine sicherere und nachhaltigere Zukunft präsentieren. Konkret stehen die Bereiche Öko-Innovation, Fahrerassistenz, Design & Fahrerlebnis sowie neue Mobilität im Fokus.

Mächtig beflügelt und mit Feuer unter der Haube

Honda Civic Type-R: Preise bekannt

Mit einer überarbeiteten Version des Vorgänger-Motors, somit ohne jedwede Elektrifizierung und mit 329 PS, dafür mit gewohnt ausladendem Flügel und breiten Backen will der neue FF-Sportler zum Klassen-König der Rennstrecken werden. Billig ist er aber nicht.

Was ein geschulter Gasfuß und Köpfchen alles schaffen

Neuer Mercedes eSprinter schafft 475 Kilometer

Bei einer Versuchsfahrt mit dem Prototypen der neuen eSprinter-Generation konnte exakt die Strecke Stuttgart-München Flughafen-Stuttgart absolviert werden. Wenn auch mit ein paar Zugeständnissen.

Drei Vitara im ersten Schnee

Nationalpark Hohe Tauern setzt auf Suzuki

Gleich bei der Übergabe der drei Suzuki Vitara an ihre neuen Besitzer konnte deren Allradantrieb zeigen, dass er der Aufgabe gewachsen ist, fiel doch in den hohen Tauern gerade der erste Schnee der Saison 2022/2023.

BackRoadClub auf Rekordjagd

Nackedeis für den guten Zweck

Der BackRoadClub ist ein Veranstalter von Abenteuer Events der etwas anderen Art. Etwa dem Pothole Rodeo, bei dem in maximal 500 Euro teuren Autos durch den Balkan gefahren werden muss. Allerdings sind die Teilnehmer dieser Ausflüge nicht nur eingeladen Spaß zu haben, sondern auch Geld für den guten Zweck zu sammeln. 87.000 Euro sind bereits zusammen gekommen. Jetzt soll mit nackter Haut aber noch draufgelegt werden.

Vor allem in Salzburg und Wien Chaos erwartet

Der ÖBB-Streik und die Folgen für Autofahrer

Da die ÖBB-Gewerkschaft heute einen 24-stündigen Generalstreik ausgerufen hat, an dem sich auch die Westbahn beteiligt, ist mit großen Staus und Verzögerungen auf den Straßen Österreichs zu rechnen, da Pendler nach Alternativen Ausschau halten müssen. Und das wird wohl vor allem das Auto sein.

25% Einsparung durch modifizierte Kraftstoffe

Neue Kraftstoffe emittieren weniger CO2

Laut Aral stoßen deren modifizierte "Futura" Kraftstoffe nennenswert weniger CO2 aus als rein fossiler Sprit. Demnach sparen die beiden neuen Sorten mindestens 25 Prozent CO2-Emissionen im Vergleich zu rein fossilen Kraftstoffen ein und enthalten wenigstens 30 Prozent erneuerbare Kraftstoff-Komponenten - inklusive eines erheblichen Anteils neuartiger Biokomponenten.

BMWs stärkster Reihensechser ever

Das ist der neue BMW 3.0 CSL

Als großes Finale ihres 50. Jubiläumsjahres lässt die M GmbH den 3.0 CSL aus dem Sack; einen in Handarbeit zum ultimativen Sammler- und Puristentraum umgebauten M4 mit einer Außenhaut aus carbonfaserverstärktem Kunststoff und vielen "Batmobil"-Anleihen, Handschaltung, Hinterradantrieb und stolzen 560 PS.

Ein erster Blick auf die Zukunft

Mazda Vision Studie; der nächste MX-5?

Die Mazda Motor Corporation hat ihren mittelfristigen Management-Plan bis 2030 aktualisiert und im Rahmen dessen auch einen ersten Ausblick auf ein kommendes Coupé gegeben.

Hyundai-Abo wird flächendeckend ausgerollt

Hyundai Österreich erweitert Abo-Angebot

ViveLaCar und Hyundai erweitern ihre Kooperation, bieten das erfolgreiche Hyundai Abo soweit Österreich-weit an und binden gleichzeitig die Hyundai Händler stärker ein. Damit soll für Interessenten ein stärkeres Markenerlebnis im Auto-Abo für Kunden sichergestellt werden.

Was sie ist, was sie kann

Wann sich die Ballonfinanzierung lohnt

Wer über einen Autokauf nachdenkt, sollte zuvor die Frage der Finanzierung klären. Reicht das Ersparte aus, um das Auto zu kaufen oder muss ein Kredit aufgenommen werden? Kommt letzteres ins Spiel, stellt sich die Frage nach der Höhe der Kreditsumme und wie dieser abbezahlt werden kann. Eine sichere Arbeitsstelle und ein festes Einkommen sind nahezu unumgänglich, um einen Kredit gewährt zu bekommen. Es gibt unterschiedliche Kreditmöglichkeiten und so ist auch die Ballonfinanzierung am Ende nichts anderes als ein Ratenkredit. Jedoch ist dieser etwas anders aufgebaut.

Freiheit auf der Straße genießen

Warum machen Roadtrips glücklich?

Ein Roadtrip ist kein gewöhnlicher Urlaub. Wer sich dazu entschließt, eine solche Reise zu unternehmen, hält sich schließlich nicht nur an einem Ort, sondern gleich an mehreren Destinationen auf. Es gibt verschiedene Gründe, weshalb viele Reisende einen Roadtrip gegenüber einem Aufenthalt im Hotel für eine oder mehrere Wochen bevorzugen.

Digitale Angebote bei BMW und MINI

"Black Week" bei BMW

Von 23.11. bis 30.11. können BMW- und Mini-Fahrer:innen auch 2022 wieder von Preisnachlässen auf ausgewählte digitale Dienste und Fahrzeugfunktionen profitieren. Die gewährten Rabatte reichen dabei bis Minus 20 Prozent und fallen damit leider nicht so großzügig aus, wie noch letztes Jahr.

Wie werden wir in Zukunft mobil sein?

Die Zukunft der Mobilität

In den letzten Jahren haben sich die Mobilitätskonzepte in Deutschland stark verändert.

Schluss mit der Touchpad-Steuerung

Umfassende Modellpflege für den Lexus UX

Lexus' Crossover UX bekommt ein Update. UX 250h und UX300e verfügen über erweiterte Sicherheitsfunktionen und ein verbessertes Multimediasystem.

Höhenluft inklusive Gipfelsturm

Mercedes H2-Sattelschlepper in Erprobung

Nicht grundlos hat sich Mercedes dazu entschieden, den Prototypen ihres Wasserstoff-Lkw namens GenH2 Truck auf der Brennerautobahn zu testen. Gilt dieses Teilstück als vielbefahrenes Lkw-Nadelöhr mit ganz besonderen Anforderungen.

Die Autofahrer in Deutschland mögen es klassisch, wenn es beim Pkw ums Geld geht. Das zeigt der aktuelle Trend-Tacho der Prüforganisation KÜS. 58 Prozent der Befragten geben an, ihr nächstes Fahrzeug kaufen und bar bezahlen zu wollen.

Seite 18 von 316    <<  <  14 15 16 17 18 19 20 21 22  >  >>

Weitere Artikel:

Im Grunde war der Toyota Land Cruiser immer da. Nun ist er aber wieder so wie früher: weniger luxuriös – dafür praktisch, robust und leistbar. Ideal für abenteuerlustige Familien.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.