AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 279 von 316    <<  <  275 276 277 278 279 280 281 282 283  >  >>

Kia zeigt in Detroit erstmals das Crossover Concept „Soul“, welches auf knapp über 4 Metern Länge ein neuartiges Raumgefühl versprühen soll.

Mit dem Lincoln MKS Concept zeigt der Luxuswagenhersteller einen Vorgeschmack auf das zukünftige Topmodell der Marke – was Lincoln-Fans aber nicht freuen wird.

In Detroit zeigt Lexus zum ersten Mal die Serienversion des neuen LS 460, der nun auch erstmals in einer Langversion erhältlich ist.

Der Ford Mustang bekommt einen starken Bruder zur Seite: Den Shelby GT500 mit 475 PS, der nun der stärkste Serien-Mustang aller Zeiten ist.

VW überrascht mit einem Crossover zwischen Sportwagen und Motorrad, der GX3 könnte für einen Preis unter 17.000,- USD in Serie gehen.

Mit dem S 65 AMG präsentiert Mercedes auf der Detroit Motorshow eine Luxuslimousine, die dank 612 PS in nur 4,4 Sekunden die 100 km/h Marke erreicht.

Mehr als 50 neue Autos rollen 2006 in die Schauräume, vor allem in den Nischen tut sich einiges, rund um Stufenheck und Kombi ist es eher ruhig.

Die Wahl der "Topautos 2006" des Motor-Informations-Dienst (mid) ist abgeschlossen und die Sieger stehen fest. Hier finden Sie alle Details.

Mit dem Audi S8 runden die Ingolstädter ihre Modellpalette nach oben ab, für 111.700,- Euro gibt's 450 PS, Allradantrieb und jede Menge Luxus.

Seite 279 von 316    <<  <  275 276 277 278 279 280 281 282 283  >  >>

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen