AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 290 von 316    <<  <  286 287 288 289 290 291 292 293 294  >  >>

BMW möchte innerhalb der nächsten sechs Jahre einen 7er mit Wasserstoff/Benzinmotor auf den Markt bringen, der Prototyp H2R läuft erfolgreich.

Mit einem leicht modifizierten Outfit und einigen Neuerungen unter dem Blechkleid startet der Alfa 147 ins Modelljahr 2005, die Premiere erfolgt in Paris.

Seat bringt mit dem FR ein neues Sportmodell der Leon-Baureihe, als 180 PS Benziner oder 150 PS TDI steht er ab 24.420,- Euro beim Händler.

Das Mini-Topmodell Cooper S erfährt eine kleine Leistungssteigerung, ab sofort verfügt der 1,6-Liter-Benziner über 125 kW/170 PS.

Noch in diesem Jahr rollt der neue Audi A4 zu den Händlern, neben auffälligen optischen Retuschen hat sich auch unter dem Blechkleid einiges getan.

Dass trendige Kombis keinen vernünftigen Nutzwert aufzuweisen haben, widerlegt Opel mit dem neuen Astra Caravan, die Preise beginnen bei 17.100,- Euro.

Honda hat den Kleinwagen Jazz behutsam optisch überarbeitet, zudem wurde die Ausstattung des Kleinwagens aufgewertet und um ein ESP ergänzt.

Für rund 27.000,- Euro steht der neue Golf GTI ab Mitte November beim Händler, ein 200 PS starker Turbomotor sorgt für angemessene Fahrleistungen.

Ford sagt seinen Mitbewerbern VW und Opel den Kampf an: Zu einem Einstiegspreis von 15.650.- Euro kommt Mitte November der neue Focus auf den Markt.

Die Studie Mazda MX-Flexa deutete auf dem Genfer Salon bereits die Grundzüge des Mazda 5 an, in Paris feiert der Premacy-Nachfolger Weltpremiere.

Renault schickt den Twingo behutsam überarbeitet in den Jahrgang 2005, der Franzose wartet u.a. mit neuen Farben und einem neuen Triebwerk auf.

Seite 290 von 316    <<  <  286 287 288 289 290 291 292 293 294  >  >>

Weitere Artikel:

Der A&W Verlag rockt WWCOTY

Die WWCOTY Awards sind überreicht!

Der AW Verlag engagiert sich erneut als Sponsor der WWCOTY Awards. Und gibt Frauen in der Automobilbranche eine starke Stimme.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe